Werbung

Nachricht vom 18.07.2024    

IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur überreicht Abschlusszeugnisse an Ausbildungsabsolventen der Sommerprüfung 2024

Von Wolfgang Rabsch

Richard Hover, Geschäftsführer der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer Koblenz, begann seine Begrüßungsrede zur Überreichung der Ausbildungszeugnisse in der Stadthalle Montabaur mit den Worten: "Alle Jahre wieder…. ". Doch damit meinte er nicht das Christuskind, das auf die Erde herniederkommt, sondern die jährlich stattfindende Übergabe der Ausbildungszeugnisse an die Absolventen verschiedener kaufmännischer und gewerblich-technischer Berufe.

(Fotos: Wolfgang Rabsch)

Montabaur. Etwa 200 ehemalige gewerblich-technische und kaufmännische Auszubildende aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis hatten sich mit Familienangehörigen und Freunden zu der Feierstunde in der Stadthalle Montabaur eingefunden.

Die Auszubildenden gehören zu den 416 jungen Menschen von insgesamt 437 Prüfungsteilnehmern aus beiden Landkreisen, die in dieser Sommerprüfung nach drei oder dreieinhalb Jahren ihre Ausbildungszeit in Industrie, Handel und Dienstleistung erfolgreich beenden konnten.

Musikalisch begleitet wurde die Feierstunde durch Franziska Walterfang (Gesang) und Ellinore Wilms (Klavier), beide Abiturientinnen beim Landesmusikgymnasium in Montabaur, die sich für den Hit von Lukas Graham (Once are seven years older) über viel anerkennenden Beifall freuen durften.

Jens Geimer dankte und motivierte
Dann ergriff der Vizepräsident der IHK Koblenz und geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald Brauerei in Hachenburg Jens Geimer das Wort und lobte insbesondere das duale Ausbildungssystem in Deutschland. Dieses sei vorbildlich und darum werde Deutschland in aller Welt beneidet. Die IHK sieht Geimer als Mittler zwischen dem Staat und den Unternehmen. Als zweithöchster Repräsentant der IHK Koblenz fand er lobende Worte für die ehrenamtlichen Prüfer; ohne die Prüfer wären die Ausbildungsabschlüsse nicht zustande gekommen. In seinem Dank schloss Jens Geimer auch die Berufsbildenden Schulen (BBS) in Diez, Westerburg, Montabaur und Lahnstein und natürlich die IHK-Regionalgeschäftsstelle in Montabaur um Richard Hover und sein Team mit ein, die es überhaupt erst ermöglicht hätten, dass die Veranstaltung in der Stadthalle reibungslos über die Bühne gehen konnte.

An die anwesenden Absolventen richtete Geimer die Frage, wer in seinem Ausbildungsbetrieb übernommen und dort weiterbeschäftigt werde. Eine erstaunlich große Anzahl der Absolventen hob die Hand, was Jens Geimer sichtlich erfreute. In seiner Laudatio gab Jens Geimer den stolzen Absolventen wörtlich mit auf den Weg: "Denken Sie daran, dass Bildung nicht nur ein Mittel zum Zweck ist, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und Herausforderungen. In einer Welt, die sich ständig verändert und in der neue Technologien und Arbeitsmethoden rasch Einzug halten, ist lebenslanges Lernen zur unverzichtbaren Norm geworden". Passend zur Laudatio von Jens Geimer spielte das musikalische Duo den Welthit von ABBA "I have a dream".



Bevor die Abschlusszeugnisse überreicht wurden, sprach Bettina Müller, Mitglied im Schulleitungsteam der BBS Montabaur, zu den Prüflingen: "Ihre Ausbildung ist vorbei, doch das Lernen geht ein Leben lang weiter. Genießen Sie heute den Tag und feiern Sie, Sie haben es sich redlich verdient". Dann legten sich zum musikalischen Abschluss nochmals Franziska Walterfang und Ellinore Wilms mächtig ins Zeug und spielten "Viva la Vida", den Welthit von Coldplay.

Strahlende Absolventen nahmen ihre Zeugnisse in Empfang
Dann war es endlich soweit: Die glücklichen Absolventen dürften die heiß ersehnten Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Richard Hover hatte eine große Gratulationsrunde zusammengestellt, von denen jeder einzelne die Absolventen beglückwünschte. Zudem durfte sich jeder Absolvent über lauten Beifall freuen, der ertönte, wenn der Name aufgerufen wurde. Nach Beendigung der Übergabezeremonie lud die IHK alle Gäste zu einem kleinen Stehempfang mit Imbiss ein. Diese Gelegenheit wurde ausgiebig genutzt, da sich viele Absolventen, die sich während der Ausbildungszeit anfreundeten, viel zu erzählen hatten und in der Zukunft verschiedene Wege gehen werden.

Die breite Vielfalt des Berufslebens

Eine kleine Auswahl der Ausbildungsberufe, von denen einige vor 20 Jahren noch nicht existierten: Elektriker für Betriebstechnik, für Systemintegration und Anwendungsinformation, Kaufleute für Büromanagement, Verfahrenstechniker, Bankkaufleute, Fachlageristen Industriekeramiker, Verkäufer, Maschinen- und Anlagenführer in der Metall- und Kunststofftechnik, Werkzeugmechaniker und Zerspanungsmechaniker. (Wolfgang Rabsch)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten führen zu gemeinsamem Erfolg in der Kreisverwaltung Altenkirchen

So unterschiedlich die Aufgaben in einer Kreisverwaltung sind, so abwechslungsreich gestaltet sich auch ...

Abriss und Neubau: Große Straßenbauarbeiten auf der B255 erfordern Vollsperrung zwischen Hintermühlen und Langenhahn

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zur Sanierung der Bundesstraße B255 ...

"SportSpielPlatz" in Dernbach: Schützengesellschaft lädt Jugendliche ein

Die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. öffnet ihre Türen am Samstag, 31. August für Kinder und Jugendliche. ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B8 bei Arnshöfen

AKTUALISIERT: Am Donnerstagvormittag (18. Juli) ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der ...

Kurkonzert am 21. Juli in Bad Marienberg

Die Reihe "sonntags um vier" geht weiter: Am Sonntag, 21. Juli, findet das nächste Kurkonzert in Bad ...

Brutaler Angriff auf Raststätte an A3: Ehepaar schwer verletzt - Täter sind flüchtig

Am Mittwoch (17. Juli) wurde ein Ehepaar bei einer gezielten Attacke auf dem Rastplatz "Logebachtal West" ...

Werbung