Werbung

Nachricht vom 17.01.2012    

Vorbereitung für Weltgebetstag der Frauen

Der Weltgebetstag der Frauen 2012, der am ersten Freitag im März stattfindet, wird im Dekanat Bad Marienberg mit einem Vorbereitungstreffen am Samstag, 28. Januar eingeläutet. Malaysia steht im Mittelpunkt des Weltgebetstages 2012.

Malaysia steht im Mittelpunkt des Weltgebetstag der Frauen. Fotorechte: Deutsches Weltgebetstagskomitee

Hachenburg. Mit der Lebenswirklichkeit und dem Glauben von Menschen in Malaysia beschäftigt sich der diesjährige Frauenweltgebetstag. Der von malaysischen Frauen konzipierte Weltgebetstagesgottesdienst hat das Thema: "Steht auf für Gerechtigkeit".
Zur Vorbereitung des Weltgebetstages, der traditionell am ersten Freitag im März stattfindet, lädt das evangelische Dekanat Bad Marienberg unter Leitung von Elisabeth Steinhard zu einem vorbereitenden Treffen ein. Dort sollen Informationen und Gebetstagsmaterialien weitergegeben werden.
Das Treffen findet am Samstag, den 28. Januar, von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Hachenburg, Steinweg 11 statt. Für das Mittagsbuffett werden mitgebrachte Speisen der Teilnehmerinnen erbeten. Anmeldung bis zum 25. Januar bei Elisabeth Steinhard, Tel.: 02661-939150 oder email: elisabeth@steinhard.de
(shg)



Info Weltgebetstag der Frauen:
Seit über 100 Jahren gibt es die Weltgebetstagsbewegung. Ihre Anfänge hatte sie in den USA und Kanada. Heute feiern Menschen in über 170 Ländern weltweit immer am ersten Freitag im März den Weltgebetstag. Der Gottesdienst wird jedes Jahr von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Nicht nur die Schreiberinnen des Gottesdienstes gehören verschiedenen christlichen Konfessionen an. Auch die Frauen vor Ort arbeiten in ökumenischen Gruppen zusammen. In unzähligen Gemeinden in ganz Deutschland organisieren und gestalten sie so den Weltgebetstag. In vielen Ländern gibt es ein eigenes Komitee. Das Deutsche Weltgebetstags (WGT)-Komitee wird von Frauenorganisationen und -verbänden christlicher Kirchen getragen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Tatjana Bucar gastiert in Bad Marienberg

Die europaweit gefeierte Pianistin aus Slowenien, Tatjana Bucar, gastiert am Mittwoch, 1. Februar in ...

Fahrzeugbrand in Werkstatthalle

Am Dienstagabend (17. Januar) kam es zu einem Brandausbruch in einer Werkstatthalle einer Firma in Oberelbert. ...

Gewerblich-technische Berufe im Westerwaldkreis im Trend

Die Ausbildung in den gewerblich-technischen Berufen hat im Westerwaldkreis mächtig zugelegt. Diese positive ...

Gewinnerin des Kreativ-Wettbewerb kommt aus Halbs

Die Gewinner des Naspa-Kreativ-Wettbewerbs "Alle wollen gold. Doch wer Bekommt´s?" stehen fest. In ...

Regionaler Solarstrom wird wirtschaftlicher

Solarstrom aus der Region wird noch wirtschaftlicher und es lohnt sich. Der Eigenverbrauch steht bei ...

Werbung