Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

75 Jahre Tischtennis-Tradition: RTTVR feiert Jubiläum mit besonderem Akzent auf Ehrenamt

Der Tischtennisverband Rheinland-Rheinhessen (RTTVR) hat einen Meilenstein erreicht und das 75-jährige Bestehen in einer festlichen Atmosphäre in Grenzau gewürdigt. Bei dem Festakt am 12. Juli stand jedoch nicht nur der Sport im Mittelpunkt, sondern vor allem diejenigen, die ihn möglich machen: die ehrenamtlichen Helfer.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Am Freitag (12. Juli) wurde das 75-jährige Jubiläum des Tischtennisverbandes Rheinland-Rheinhessen (RTTVR) mit einem Festakt im Hotel Zugbrücke in Grenzau gefeiert. Die Veranstaltung zog sowohl politische Prominenz als auch namhafte Persönlichkeiten aus der deutschen Tischtennisszene an. Doch trotz aller Glückwünsche und Danksagungen stand eines klar im Vordergrund - die Bedeutung von Breitensport und ehrenamtlichem Engagement für den Spitzensport.

Marcel Mareien, Präsident des RTTVR, begrüßte die Gäste mit persönlichen Worten. Dabei betonte er, dass die Feier vor allem den Ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern gelte. "Euch möchte ich hier zuerst nennen, noch vor dem Präsidium und den Ehrenpräsidenten des RTTVR, denn ihr Ehrenamtler seid das Herzstück unseres Verbandes. Ohne euch geht es nicht", so Mareien.

Auch Michael Ebling, Innen- und Sportminister des Landes Rheinland-Pfalz, schloss sich den Worten des RTTVR-Präsidenten an und dankte den ehrenamtlichen Helfern. Er hob die hohe Relevanz des organisierten Sports für das demokratische Miteinander und den Zusammenhalt in der Gesellschaft hervor.



Die Bedeutung des Sports für die Demokratie und das gesellschaftliche Zusammenleben wurde auch von Klaus Kuhn, Präsident des Sportbundes Rheinhessen, betont. Er würdigte die unsichtbaren Helden des Vereinslebens: "Wichtig sind die, die man nicht immer sieht. Da ist der Opa, der die Kids zu Turnieren fährt. Die Oma, die extra dafür einen Kuchen backt. Oder der Papa, der einfach immer da ist."

In seinem Schlusswort bedankte sich Präsident Mareien erneut bei allen Ehrenamtlichen und hob als stellvertretendes Beispiel Jürgen Johann hervor, der die Chronik zum 75-jährigen Verbandsjubiläum verfasst hatte. Den Abschluss bildete ein ungezwungener Teil des Festakts, bei dem Mareien sein Talent an der Luftgitarre unter Beweis stellte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Schneller Käsekuchen mit Streuseln und Obst

Nicht nur die Zubereitung ist schnell erledigt, hier werden auch direkt mehrere leckere Varianten zu ...

Lions Club Bad Marienberg feiert Jubiläum mit Benefiz-Klavierkonzert

Der Lions Club Bad Marienberg feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt zu einem außergewöhnlichen Klavierkonzert ...

"TonBand" auf der Sommerbühne auf dem Marktplatz in Bad Marienberg

Das Bad Marienberger Sommerfestival, ein beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber, geht in die nächste ...

Amelie Breuer: Ein Halbjahr voller Erfolge im Gewichtheben

Das erste Wettkampfhalbjahr ist für die junge Gewichtheberin Amelie Breuer aus Meudt-Dahlen überaus erfolgreich ...

Krankenhaus Kirchen: Schließung der Neurologie und ausgedünnte Personaldecke

Nachdem das Krankenhaus in Altenkirchen offenbar entgegen erster Pläne nun doch nur noch ein MVZ sowie ...

Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region

Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder ...

Werbung