Werbung

Nachricht vom 17.01.2012    

Gewinnerin des Kreativ-Wettbewerb kommt aus Halbs

Die Gewinner des Naspa-Kreativ-Wettbewerbs "Alle wollen gold. Doch wer Bekommt´s?" stehen fest. In der Geschäftsstelle Westerburg wurde die achtjährige Gewinnerin Marie Frenker-Hackfort aus Halbs ausgezeichnet

Das Foto zeigt von links: Marcel Pitton, Finanz-Center Leiter der Naspa in Westerburg, Pauline, die Schwester der Gewinnerin, die mit einem kleinen Geschenk überrascht wurde, Marie Frenker-Hackfort, Gewinnerin und Stefanie Seiler, Privatkundenberaterin der Naspa. Foto: Naspa

Westerburg/Halbs. Da gab es ein strahlendes Kindergesicht: Marie Frenker-Hackfort aus Halbs gewann ein "iPod Nano". Bei der Übergabe war auch Schwester Pauline dabei, die ein Geschenk erhielt.
Beim Kreativ-Wettbewerb der Nassauischen Sparkasse (Naspa) hat Marie Frenker-Hackfort aus (8) aus Halbs einen iPod Nano gewonnen. Die glückliche Gewinnerin konnte ihren Preis nun in Westerburg aus den Händen von Finanz-Center Leiter Marcel Pitton und Privatkundenberaterin Stefanie Seiler entgegennehmen.

Die Naspa hatte zum Weltspartag am 28. Oktober 2011 einen großen Kreativ-Wettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Alle wollen Gold. Doch wer bekommt´s?“ haben sich viele Kinder und Jugendliche beteiligt und ihre Ideen kreativ umgesetzt. Den Künstlern der schönsten Werke winkte als Belohnung einer von zehn der begehrten iPods sowie ein DekaBank Depot oder LBS-Bauspar-vertrag im Gesamtwert von über 5.000 Euro.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Weitere Artikel


Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Tatjana Bucar gastiert in Bad Marienberg

Die europaweit gefeierte Pianistin aus Slowenien, Tatjana Bucar, gastiert am Mittwoch, 1. Februar in ...

Dr. Hans Jürgen Wagner wiedergewählt

Der Westerwaldverein Bad Marienberg ist ohne Zweifel wieder im Aufwind. Im Rahmen der Jahresversammlung ...

Regionaler Solarstrom wird wirtschaftlicher

Solarstrom aus der Region wird noch wirtschaftlicher und es lohnt sich. Der Eigenverbrauch steht bei ...

"Stadionklause" ist wieder offen

Sabine und Arnold Arndt übernahmen die ehrwürdige "Stadionklause" in Nentershausen. Die Wieder-Eröffnung ...

Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

HwK und IHK Koblenz luden ins Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ein. Es war der 11. Neujahrsempfang der ...

Werbung