Werbung

Nachricht vom 17.01.2012    

Gewinnerin des Kreativ-Wettbewerb kommt aus Halbs

Die Gewinner des Naspa-Kreativ-Wettbewerbs "Alle wollen gold. Doch wer Bekommt´s?" stehen fest. In der Geschäftsstelle Westerburg wurde die achtjährige Gewinnerin Marie Frenker-Hackfort aus Halbs ausgezeichnet

Das Foto zeigt von links: Marcel Pitton, Finanz-Center Leiter der Naspa in Westerburg, Pauline, die Schwester der Gewinnerin, die mit einem kleinen Geschenk überrascht wurde, Marie Frenker-Hackfort, Gewinnerin und Stefanie Seiler, Privatkundenberaterin der Naspa. Foto: Naspa

Westerburg/Halbs. Da gab es ein strahlendes Kindergesicht: Marie Frenker-Hackfort aus Halbs gewann ein "iPod Nano". Bei der Übergabe war auch Schwester Pauline dabei, die ein Geschenk erhielt.
Beim Kreativ-Wettbewerb der Nassauischen Sparkasse (Naspa) hat Marie Frenker-Hackfort aus (8) aus Halbs einen iPod Nano gewonnen. Die glückliche Gewinnerin konnte ihren Preis nun in Westerburg aus den Händen von Finanz-Center Leiter Marcel Pitton und Privatkundenberaterin Stefanie Seiler entgegennehmen.

Die Naspa hatte zum Weltspartag am 28. Oktober 2011 einen großen Kreativ-Wettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Alle wollen Gold. Doch wer bekommt´s?“ haben sich viele Kinder und Jugendliche beteiligt und ihre Ideen kreativ umgesetzt. Den Künstlern der schönsten Werke winkte als Belohnung einer von zehn der begehrten iPods sowie ein DekaBank Depot oder LBS-Bauspar-vertrag im Gesamtwert von über 5.000 Euro.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Gewerblich-technische Berufe im Westerwaldkreis im Trend

Die Ausbildung in den gewerblich-technischen Berufen hat im Westerwaldkreis mächtig zugelegt. Diese positive ...

Vorbereitung für Weltgebetstag der Frauen

Der Weltgebetstag der Frauen 2012, der am ersten Freitag im März stattfindet, wird im Dekanat Bad Marienberg ...

Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Regionaler Solarstrom wird wirtschaftlicher

Solarstrom aus der Region wird noch wirtschaftlicher und es lohnt sich. Der Eigenverbrauch steht bei ...

Film-Casting im Vogtshof

Im Jahr 2014 wird Hachenburg 700 Jahre alt, Vorbereitungen für das Fest laufen bereits. Dazu gehört auch ...

"Stadionklause" ist wieder offen

Sabine und Arnold Arndt übernahmen die ehrwürdige "Stadionklause" in Nentershausen. Die Wieder-Eröffnung ...

Werbung