Werbung

Nachricht vom 17.01.2012    

Gewinnerin des Kreativ-Wettbewerb kommt aus Halbs

Die Gewinner des Naspa-Kreativ-Wettbewerbs "Alle wollen gold. Doch wer Bekommt´s?" stehen fest. In der Geschäftsstelle Westerburg wurde die achtjährige Gewinnerin Marie Frenker-Hackfort aus Halbs ausgezeichnet

Das Foto zeigt von links: Marcel Pitton, Finanz-Center Leiter der Naspa in Westerburg, Pauline, die Schwester der Gewinnerin, die mit einem kleinen Geschenk überrascht wurde, Marie Frenker-Hackfort, Gewinnerin und Stefanie Seiler, Privatkundenberaterin der Naspa. Foto: Naspa

Westerburg/Halbs. Da gab es ein strahlendes Kindergesicht: Marie Frenker-Hackfort aus Halbs gewann ein "iPod Nano". Bei der Übergabe war auch Schwester Pauline dabei, die ein Geschenk erhielt.
Beim Kreativ-Wettbewerb der Nassauischen Sparkasse (Naspa) hat Marie Frenker-Hackfort aus (8) aus Halbs einen iPod Nano gewonnen. Die glückliche Gewinnerin konnte ihren Preis nun in Westerburg aus den Händen von Finanz-Center Leiter Marcel Pitton und Privatkundenberaterin Stefanie Seiler entgegennehmen.

Die Naspa hatte zum Weltspartag am 28. Oktober 2011 einen großen Kreativ-Wettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Alle wollen Gold. Doch wer bekommt´s?“ haben sich viele Kinder und Jugendliche beteiligt und ihre Ideen kreativ umgesetzt. Den Künstlern der schönsten Werke winkte als Belohnung einer von zehn der begehrten iPods sowie ein DekaBank Depot oder LBS-Bauspar-vertrag im Gesamtwert von über 5.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Bürgermeister setzt sich für Wiedereröffnung der Postfiliale in Rennerod ein

Seit der Schließung der Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 kämpfen die Bürger um eine Lösung. Bürgermeister ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. ...

Zehn Jahre Outlet Montabaur: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum

Das Outlet Montabaur blickt auf eine erfolgreiche Dekade zurück. Seit seiner Eröffnung im Juli 2015 hat ...

Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei ...

Industry Re:Think 2025 in Haiger: Zukunft der Fertigung mit Mittelstand und Startups gestalten

ANZEIGE | Am 24. September 2025 findet in der Genusswerkstatt Haiger die Netzwerkveranstaltung „Industry ...

Weitere Artikel


Gewerblich-technische Berufe im Westerwaldkreis im Trend

Die Ausbildung in den gewerblich-technischen Berufen hat im Westerwaldkreis mächtig zugelegt. Diese positive ...

Vorbereitung für Weltgebetstag der Frauen

Der Weltgebetstag der Frauen 2012, der am ersten Freitag im März stattfindet, wird im Dekanat Bad Marienberg ...

Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Regionaler Solarstrom wird wirtschaftlicher

Solarstrom aus der Region wird noch wirtschaftlicher und es lohnt sich. Der Eigenverbrauch steht bei ...

Film-Casting im Vogtshof

Im Jahr 2014 wird Hachenburg 700 Jahre alt, Vorbereitungen für das Fest laufen bereits. Dazu gehört auch ...

"Stadionklause" ist wieder offen

Sabine und Arnold Arndt übernahmen die ehrwürdige "Stadionklause" in Nentershausen. Die Wieder-Eröffnung ...

Werbung