Werbung

Nachricht vom 17.07.2024    

Stadtgutschein Wissen auch von KeepLocal-Insolvenz betroffen

Von Katharina Behner

Wer in den letzten Tagen versucht hat, den Wissener Stadtgutschein einzulösen, wird überrascht gewesen sein, dass das nicht mehr möglich ist. Begründet liegt dies im Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters KeepLocal GmbH. Die Wissener Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen bedauert die Insolvenz. Bis Ende Juli sollen Informationen folgen.

Auch der Stadtgutschein Wissen ist von der Insolvenz der KeepLocal betroffen. (Quelle: Treffpunkt Wissen)

Wissen/Betzdorf/Region. Nicht nur die Stadt Wissen ist vom Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters KeepLocal betroffen. Betzdorf und viele weitere Städte, auch über die Region hinaus, sind Leittragende der Zahlungsunfähigkeit und der Überschuldung des Gutscheinanbieters.

Bei der KeepLocal GmbH mit Sitz in St. Wendel handelt es sich um ein Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 2019 ein Gutscheinsystem zur Stärkung des innerstädtischen Einzelhandels entwickelte. Wie viele andere bot Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen seit Anfang 2024 die digitale Variante des bisher bekannten Treffpunkt-Gutscheins als Stadtgutschein Wissen an. Die Abwicklung erfolgte über KeepLocal.

Der digitale Einkaufsgutschein für die Stadt Wissen bot damit eine moderne und bequeme Möglichkeit des Einkaufens an. Der neue Stadt-Gutschein konnte online über die Webseite des Treffpunktes erworben werden, so auch bei vielen Geschäften und Einlösestellen. Doch nun ist es damit erst einmal zu Ende, denn während des laufenden (vorläufigen) Insolvenzverfahrens können Gutscheine weder ausgegeben noch eingelöst werden.

Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen vollkommen überrascht von der Insolvenz
Wie Detlef Schuhen (Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen) sagt, bedauere die Aktionsgemeinschaft den Insolvenzantrag von KeepLocal sehr. Genauso wie viele weitere Städte und Werbegemeinschaft sei auch der Treffpunkt Wissen vollkommen überrascht worden von der Information.



Wie auf der Webseite von KeepLocal zu lesen ist, "können keine Gutscheine mehr eingelöst beziehungsweise keine neuen Gutscheine mehr gekauft werden". Zudem hat das Unternehmen auch seine Partnerunternehmen gebeten, Gutscheine nicht mehr zu verkaufen, da diese nicht mehr aktiviert werden. Weiterhin ist der Webseite zu entnehmen, dass alle Inhaber von Gutscheinen ausdrücklich gebeten werden, sich bis Ende Juli zu gedulden und die weitere Veröffentlichung der Insolvenzverwaltung abzuwarten.

"Eine weitere Information liegt auch uns nicht vor", bedauert Detlef Schuhen die Tatsache, dass derzeit noch nicht klar ist, wie es für die Kunden weitergeht, die aktuell noch nicht-eingelöste Gutscheine besitzen. Auch er bittet im Namen der Aktionsgemeinschaft um Geduld bis voraussichtlich Ende Juli. Neue Informationen werde die Aktionsgemeinschaft umgehend weitergeben. (KathaBe)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region

Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder ...

Krankenhaus Kirchen: Schließung der Neurologie und ausgedünnte Personaldecke

Nachdem das Krankenhaus in Altenkirchen offenbar entgegen erster Pläne nun doch nur noch ein MVZ sowie ...

Amelie Breuer: Ein Halbjahr voller Erfolge im Gewichtheben

Das erste Wettkampfhalbjahr ist für die junge Gewichtheberin Amelie Breuer aus Meudt-Dahlen überaus erfolgreich ...

Gefährliche Schlangenlinien: Alkoholisierter Autofahrer in Dreikirchen gestoppt

Die Polizeidirektion Montabaur wurde auf einen auffällig fahrenden Verkehrsteilnehmer zwischen Freilingen ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland: Ganz tief im "Süden" wurde gefeiert und geehrt

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland wurden kürzlich gefeiert. Damals in den Gründungsjahren noch ...

Betrugsmaschen im Netz: Wie Verbraucher auf Online-Plattformen abgezockt werden

Die Bequemlichkeit des Online-Shoppings hat ihre Schattenseiten. Kriminelle erfinden immer wieder neue ...

Werbung