Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

Scheunenbrand in Irmtraut: Feuerwehr verhindert Brandausbreitung

Der Brand einer Scheune auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Irmtraut macht am Dienstagnachmittag (16. Juli) den Einsatz von über 60 Einsatzkräften von Feuerwehr, DRK und Polizei notwendig.

Scheunenbrand in Irmtraut (Fotos: Florian Fries/Pressesprecher Feuerwehr VG Rennerod)

Irmtraut. Als die Alarmierung gegen 15.09 Uhr einging, war schon über viele Kilometer eine Rauchsäule erkennbar. Vor Ort brannte es in der Mitte einer Scheune, in der Milchvieh gehalten wird. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr, mit parallel drei C-Rohren und mehreren Trupps im Innenangriff und Löschangriff über die Drehleiter, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.

Verletzt wurde bei dem Brand niemand, die Kühe wurden während der Löscharbeiten in andere Bereiche verbracht, diese blieben ebenfalls unverletzt, eine Katze überlebte den Brand nicht. Da in der Anfangsphase das Schadenausmaß durch die starke Rauchausbreitung nicht sofort ersichtlich war, wurden zahlreiche benachbarte Feuerwehreinheiten unter anderem aus der Nachbar-Verbandsgemeinde Westerburg und Hessen alarmiert, ein Teil der Kräfte konnte nach Bereitstellung wieder aus dem Einsatz entlassen werden.



Durch das Feuer wurde die Melktechnik erheblich beschädigt, sodass sich der Landwirt um eine anderweitige Lösung zum Melken der 150 Kühe kümmern muss. Im Einsatz waren 67 Einsatzkräfte der Feuerwehr unter der Leitung von Wehrleiter Heinz-Werner Schütz. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


30. Sessenhäuser Kirmes lockt mit einem "Programm der Superlative"

Vom 19. bis 22. Juli 2024 lädt der Vereinsring Sessenhausen zur 30. Ausgabe der traditionsreichen Sessenhäuser ...

Geführte Radtouren im Hachenburger Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

"Filmreif-Kino!" im Cinexx in Hachenburg zeigt: "Daddio - Eine Nacht in New York"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 22. Juli, im Vormittagsprogramm ...

Montabaur bereitet sich auf ein spektakuläres Open-Air-Kirmes-Wochenende vor

Der Sommer in Montabaur steht kurz vor seinem Höhepunkt, der alljährlichen Open-Air-Kirmes. Vom 2. bis ...

Bauarbeiten abgeschlossen - Freibad des Löwenbads Hachenburg wieder voll nutzbar

Pünktlich zu den Sommerferien konnten die Sanierungsarbeiten am 25 Meter Außenbecken fertiggestellt werden. ...

Wandertag der Generationen bei Familien-Wanderung im Stöffel-Park

Am 14. Juli war es mal wieder so weit: Rund 50 Kinder, Eltern und Großeltern fanden sich im Stöffel-Park ...

Werbung