Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2024    

Eröffnet! Frisch saniertes Freibad Unnau läutet die Sommerferien ein

Rechtzeitig zu Beginn der Sommerferien öffnet das frisch sanierte Freibad in Unnau wieder seine Tore. Nach einer fünfjährigen Schließzeit erwartet die Besucher ein attraktives Angebot für heiße Tage.

Flankiert von der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet (vorne Mitte) und dem Geschäftsführer der MarienBad GmbH Timo Koch (vorne 5.v.r.) schneidet die Ortsbürgermeisterin der Gemeinde Unnau Iris Wagner (vorne 5.v.l.) symbolisch das rote Band zur Wiedereröffnung des Freibades durch. Foto: (Röder-Moldenhauer)

Unnau. Nach einer langen Schließzeit von fünf Jahren ist es endlich soweit: Das Freibad Unnau wurde feierlich wiedereröffnet. Die Ortsbürgermeisterin Iris Wagner, flankiert von der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet und dem Geschäftsführer der MarienBad GmbH Timo Koch, zerschnitt symbolisch das rote Band. Auch Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher, Landtagspräsident Hendrik Hering, Bürgermeister Andreas Heidrich sowie die Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg Dr. Kai Müller, Karsten Lucke MdEP und Sarah Schell-Hahn waren bei diesem denkwürdigen Moment anwesend und freuten sich über die Reaktivierung des lukrativen Angebots.

Die Kosten für das Bauvorhaben beliefen sich auf rund 3,6 Millionen Euro, wovon 1,3 Millionen Euro vom Bund gefördert wurden. Neben der wichtigen Erneuerung der Becken, die nun mit Edelstahl ausgekleidet sind und somit eine höhere Langlebigkeit versprechen, beinhaltete die Sanierung auch die Erneuerung des Eingangs- und Sanitärbereichs sowie der beiden Sprungtürme. Besonderer Anziehungspunkt für Groß und Klein dürfte die neue Dreifachrutsche im Nichtschwimmerbereich sein.



Mit der Wiedereröffnung des Freibads Unnau bietet die Verbandsgemeinde den Einwohnern und Gästen ein attraktives Angebot für heiße Tage. Die lang ersehnten Sommerferien können somit in vollen Zügen genossen werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Gewitter führt zu Abbruch des Zeltlagers der Kreisjugendfeuerwehr in Freilingen

Ein aufziehendes Gewitter in der Nacht auf Dienstag (16. Juli) führte zur vorsorglichen Evakuierung eines ...

Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur: Jugendwart Uwe Rörig tritt nach 33 Jahren ab

Die Vertreter der Jugendfeuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur haben Jan Schäfer zum neuen ...

Gemeinsam für die Bürger: VG-Rat Hachenburg in neuer Zusammensetzung

Nach der Kommunalwahl im Juni beginnt für den Verbandsgemeinderat Hachenburg ein neues Kapitel mit einigen ...

Vielfältige Musikabende im b-05 Kulturzentrum mit Jazz, Latin und mehr

Musikliebhaber können sich auf zwei besondere Abende im b-05 Kulturzentrum freuen. Das Duo "Sol Y Luna" ...

Alkoholisierter Autofahrer ohne Führerschein in Hambach gestoppt

Ein 47-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod wurde am Sonntag (14. Juli) von der Polizei ...

Zum silbernen Jubiläum: Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige

Zum 25. Mal lädt das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur Westerwälder HIV-Betroffene ...

Werbung