Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2024    

Fotografien vermitteln die Faszination des Westerwaldes: Ausstellungseröffnung von Andreas Pacek

Fotograf Andreas Pacek zeigt nicht nur mit seinen meisterhaften Aufnahmen die "Faszination Westerwald" - wie auch der Titel seiner eröffneten Ausstellung im Stöffel-Park lautet -, sondern spricht ebenso emphatisch von der Region: Mit großer Begeisterung startet seine Ausstellung im Stöffel-Park.

Blick auf den Westerwald durch die Linse von Andreas Pacek (Fotos: Tatjana Steindorf)

Enspel. Die ausgestellten Fotografien von Pacek im Stöffel-Park überzeugen nicht nur durch ihre Präzision, sondern auch mit ungewöhnlichen Perspektiven und Stimmungen in verschiedenen Jahreszeiten. Dabei werden unter anderem Aufnahmen vom zentralen Westerwald, vom Wiedtal, von Greifenstein und vom Wildenburger Land.

Landschaftsidylle gleich vor der Haustür
Die Anwesenden, die aus verschiedenen Landkreisen stammten, waren sehr angetan von dem Thema, der Schönheit und der Vielfalt der Bilder. Wie viel Aufwand sie erforderten, war selbst nach Paceks Schilderungen nur zu erahnen. Klar wurde so manchen, dass viele Orte in der eigenen Heimat noch unbekannt sind, und so fanden sich nebenbei Ideen für den nächsten Ausflug.

Auch für das Westerwald-Magazin unterwegs
Viele der Landschafts- und Städteansichten hat Pacek gemacht, als er in Begleitung von Jörg Hohenadl für das gleichnamige Magazin "Faszination Westerwald" unterwegs war. Letzterer berichtet als Laudator von der guten Zusammenarbeit und gemeinsamen Erlebnissen. Und Markus Hof (Vorsitzender des Zweckverbands Stöffel-Park) freute sich bei der Begrüßung, dass "einer der besten Landschaftsfotografen" im Tertiärum ausstellt, der eine der schönsten Urlaubsregionen zeige an einem der schönsten Plätze und klärte die Gäste auf Paceks Wunsch hin gleich etwas genauer über den Stöffel-Park auf.



Schon die Begeisterung von Pacek steckt an
Pacek schwärmte in Bild und Wort etwa von dem Malberg mit seiner besonderen Kraft, von der Bacher Lay und ebenso von den Fresken in der evangelischen Stadtkirche in Haiger. Begeistert von der Gegend lobte er die Vielfalt, der Wälder, Seen, Flüsse, Wege, Felsformationen, Industriekultur, und hob die Ruhe und Natur im Westerwald hervor. Kein Wunder, dass auch Sandra Köster (von der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder") unter den Gästen war. Als wäre das alles nicht schon genug, glänzte der Westerwald, der noch mit einer bezaubernden Videoshow gewürdigt wurde, musikalisch live begleitet von Bruder Frank Pacek, an diesem Tag mit blauem Himmel, weißen Wolken und Sonnenschein. Der Fotograf dankte einigen Mitstreitern, nicht zuletzt dem Verein "Westerwälder Foto-Freunde" für die Bereitstellung der Stellwände und der Beleuchtung sowie dem Stöffel-Park-Team.

Die Besucher der Ausstellung, die bis zum 18. August täglich außer montags im Stöffel-Park (Stöffelstraße, 57647 Enspel) zu sehen ist, können sich hier mitreißen lassen und werden sicherlich im Anschluss auf Paceks Spuren wandeln wollen (mit oder ohne Kamera). Mehr Informationen sind auf der Website vom Stöffel-Park und Pacek-Fotografie zu finde. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wandern im Westerwald: Das Geheimnis von Hänsels Häuschen und einen türkisfarbener See entdecken

Das Geheimnis von Hänsels Häuschen, ein türkisfarbener See, fantastische Ausblicke von einem Aussichtsturm ...

Verkehrsunfall auf der K 29: Fahrradfahrer nach Kollision mit Pkw ins Krankenhaus geflogen

Am Montag (15. Juli) kam es zwischen Langenbach bei Kirburg und Weitefeld zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Zum silbernen Jubiläum: Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige

Zum 25. Mal lädt das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur Westerwälder HIV-Betroffene ...

Bußgeld im hohen vierstelligen Bereich: Illegale Müllentsorgung in Dreikirchen aufgeklärt

Eine illegale Abfallentsorgung, die im Februar 2023 auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Mitteldeutschen ...

Deichstadtfest Neuwied: Vier Tage Party und gute Laune

Alle haben auf das zweite Juli-Wochenende hin gefiebert. Das 43. Deichstadtfest machte die Neuwieder ...

Verdächtiges Fahrrad in Luckenbach: Polizei sucht Eigentümer

In einer unerwarteten Wende nach einer Routinekontrolle fahndet die Polizeidirektion Montabaur nach dem ...

Werbung