Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2024    

Bußgeld im hohen vierstelligen Bereich: Illegale Müllentsorgung in Dreikirchen aufgeklärt

Eine illegale Abfallentsorgung, die im Februar 2023 auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Mitteldeutschen Hartstein Industrie AG (MHI) in Dreikirchen entdeckt wurde, ist nun aufgeklärt. Der Verursacher aus dem Kreis Limburg-Weilburg sieht sich nun mit erheblichen Kosten konfrontiert.

20 große Säcke waren illegal abgeladen worden.

Dreikirchen.
Im Februar des vergangenen Jahres wurden auf dem ehemaligen Betriebsgelände der MHI in Dreikirchen etwa 20 Säcke, so genannte Big Bags, mit dunkler pulver- und steinartiger Substanz illegal abgeladen. In einigen dieser Säcke fanden sich zudem verschiedene Maschinenteile, darunter der Kopf eines automatischen Schmiersystems sowie diverse Metallteile. Des Weiteren konnte ein Schild eines Meisterbüros eines zunächst unbekannten Werkbereiches sichergestellt werden.

Nach einem öffentlichen Aufruf meldete sich ein Zeuge aus der Verbandsgemeinde Wallmerod, der wertvolle Hinweise zum Ursprungsort der Abfälle geben konnte. Die daraufhin von der Kriminalpolizei und der Unteren Abfallbehörde der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises durchgeführten Ermittlungen ergaben, dass das Material von einem Industrieabbruch aus Frankfurt am Main stammte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rund ein Jahr nach der Entdeckung der illegal entsorgten Abfälle konnte schließlich ein Mann aus dem Kreis Limburg-Weilburg als Verursacher ermittelt werden. Er muss nun ein Bußgeld im oberen vierstelligen Bereich begleichen und für die Kosten der Entsorgung aufkommen.

"Die Entscheidung, die Abfälle illegal zu entsorgen, war demnach im Rückblick äußerst unwirtschaftlich", heißt es in einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung. Die Ermittlungen haben einmal mehr gezeigt, dass Umweltdelikte ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen können. (PM/red)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Revolution in der Hausarztpraxis: Wie KI in Hachenburg den Alltag für Patienten erleichtert

In Rheinland-Pfalz wird mit dem Pilotprojekt "Häppi" eine neue Ära der hausärztlichen Versorgung eingeleitet. ...

Freiwillige Feuerwehr Berod lädt zum Jubiläumsfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Berod feiert, wie zahlreiche andere Freiwilligen Feuerwehren, ihr 100-jähriges ...

Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Weitere Artikel


Fotografien vermitteln die Faszination des Westerwaldes: Ausstellungseröffnung von Andreas Pacek

Fotograf Andreas Pacek zeigt nicht nur mit seinen meisterhaften Aufnahmen die "Faszination Westerwald" ...

Wandern im Westerwald: Das Geheimnis von Hänsels Häuschen und einen türkisfarbener See entdecken

Das Geheimnis von Hänsels Häuschen, ein türkisfarbener See, fantastische Ausblicke von einem Aussichtsturm ...

Verkehrsunfall auf der K 29: Fahrradfahrer nach Kollision mit Pkw ins Krankenhaus geflogen

Am Montag (15. Juli) kam es zwischen Langenbach bei Kirburg und Weitefeld zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Deichstadtfest Neuwied: Vier Tage Party und gute Laune

Alle haben auf das zweite Juli-Wochenende hin gefiebert. Das 43. Deichstadtfest machte die Neuwieder ...

Verdächtiges Fahrrad in Luckenbach: Polizei sucht Eigentümer

In einer unerwarteten Wende nach einer Routinekontrolle fahndet die Polizeidirektion Montabaur nach dem ...

Nächtlicher Wohnhausbrand in Arzbach: 71-Jährige ins Krankenhaus eingeliefert

Ein Brand ereignete sich am späten Sonntagabend (14. Juli) in einem Wohnhaus in der Straße Kluftenbäume ...

Werbung