Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2024    

ADG verleiht Förderpreise 2024 an sieben junge Talente und unterstützt Lehrerprojekt

Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) hat am 3. Juli im prunkvollen Rittersaal von Schloss Montabaur sieben Schüler sowie ein Lehrerprojekt mit ihrem jährlichen Förderpreis ausgezeichnet. Die Preisträger wurden aus den Bereichen Sport, Technik und Kunst gewählt.

Der Vorstandsvorsitzende der ADG, Boris Nannt, Lehrer René Molzahn, Schulleiter Franz-Josef Gerz und die sieben Schüler Pirmin Nathanael Driesch, Rachele Vaccaresi, Dennis Fetz, Felix Bach, Cara Valerius, Moritz Happe und Jeremy Cagan waren bei der Verleihung des ADG-Förderpreises 2024 dabei. (Foto: Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.)

Montabaur. Es ist eine langjährige Tradition der ADG, einmal im Jahr besonders talentierte Schüler der Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur mit Förderpreisen zu würdigen. Unter dem Motto "Eine Chance fürs Leben" wurden nun zum 16. Mal insgesamt acht Stipendien im Gesamtwert von 5.500 Euro verliehen.

"Ihr habt euch alle angestrengt, um das Fördergeld für eure Projekte zu erhalten - und Anstrengung gehört zum Erfolg dazu", sagte Boris Nannt, Vorstandsvorsitzender der ADG. Er ermutigte die Jugendlichen, ihrer Leidenschaft zu folgen und betonte: "Macht das, wozu ihr Leidenschaft habt, dann seid ihr gut in dem, was ihr tut." Franz-Josef Gerz, Schulleiter der Heinrich-Roth-Realschule plus, dankte der ADG für ihre anhaltende Unterstützung: "Die langjährige Förderung für die Schüler unserer Schule ist großartig."

In 16 Jahren vergab die ADG bereits rund 95.000 Euro an Schüler
Seit 2008 verzichtet die ADG auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und fördert stattdessen jährlich die Heinrich-Roth-Realschule plus durch den Förderpreis. Insgesamt wurden seit 2008 Stipendien im Gesamtwert von rund 95.000 Euro an talentierte junge Menschen in verschiedenen Bereichen vergeben.

Für den ADG-Förderpreis 2024 wurden 20 Bewerbungen von Schülern der Klassen 6 bis 10 sowie ein Projekt des Lehrers René Molzahn eingereicht. Die Gewinner wurden nach ihrem Potenzial, ihrer Leidenschaft für das jeweilige Talent und dem Aufwand bei der Erstellung der Bewerbung ausgewählt.



Die ausgewählten Gewinner
Lehrer René Molzahn erhielt 2.000 Euro für die Modernisierung der Technikräume. Felix Bach, Dennis Fetz, Cara Valerius und Rachele Vaccaresi erhielten jeweils 500 Euro für ihre Ideen im Bereich Technik und Kunst. Auch Jeremy Cagan, Moritz Happe und Pirmin Nathanael Driesch dürfen sich über jeweils 500 Euro für ihre sportlichen Hobbys freuen.

Zum Abschluss gratulierte die ADG allen Gewinnern zu ihren herausragenden Leistungen und bedankte sich bei allen Bewerbern für ihre beeindruckenden Projekte.

Über die ADG Gruppe
Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) bietet in der barocken Schlossanlage in Montabaur berufsbegleitende und kundenzentrierte Weiterbildungsangebote, Qualifizierungen und Zertifizierungen auf höchstem Niveau für Vorstände und Führungskräfte. Ergänzend dazu bietet die ADG Business School, Fakultät Business & Economics der Steinbeis-Hochschule, ausbildungs- und berufsintegrierte Bachelor- und Masterstudiengänge an mehreren Studienstandorten deutschlandweit an. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Juke and the Blue Joint verwandeln den Alten Markt in eine Bühne voller Soul und Jazz

Am 18. Juli wird der Alte Markt in Hachenburg zu einer pulsierenden Bühne für Soul, Jazz und Motown Funk. ...

Nächtliche Bauarbeiten bei der Bahn sorgen für Einschränkungen im Schienenverkehr

Ab dem 17. Juli bis zum 7. Dezember wird die Deutsche Bahn in Nordrhein-Westfalen umfangreiche nächtliche ...

Bedarfsplanung muss reformiert werden: 123 Bewerbungen auf 9,5 psychotherapeutische Sitze

Auf Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hatte der Landesausschuss der ...

B 255 bei Heiligenroth: Kleinwagen flitzt zu schnell in Ausfahrt und überschlägt sich

Ein 33-jähriger Mann verursachte am Samstag (13. Juli), gegen 19.45 Uhr einen Unfall auf der B 255 in ...

Planmäßiger Abschluss der Überbaubetonage an der Nisterbrücke trotz Herausforderungen

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Betonage der Nisterbrücke ...

Unbekannter beschädigt Auto in Steinebach: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli wurde ein Auto in der Straße "In den Buchen" in Steinebach a.d. ...

Werbung