Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2024    

B 255 bei Heiligenroth: Kleinwagen flitzt zu schnell in Ausfahrt und überschlägt sich

Ein 33-jähriger Mann verursachte am Samstag (13. Juli), gegen 19.45 Uhr einen Unfall auf der B 255 in Heiligenroth. Die Polizei Montabaur berichtet, dass eine nicht angepasste Geschwindigkeit zum Kontrollverlust des Fahrers und folglich zu dem Unfall führte. Die Auf- und Abfahrt zur A 3 musste an der Unfallstelle für zwei Stunden voll gesperrt werden.

Symbolbild

Heiligenroth. Der ortsunkundige Fahrer war aus Richtung Rennerod kommend in Richtung A 3, Köln unterwegs, als er die Kontrolle über seinen Kleinwagen verlor. Der Wagen geriet ins Schleudern, überfuhr dabei eine angrenzende Verkehrsinsel, wodurch er ins Rotieren kam und sich überschlug. Schließlich kam das Auto auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer zog sich mehrere kleinere Verletzungen zu, die noch vor Ort vom alarmierten Rettungsdienst behandelt wurden.

Das Fahrzeug wurde völlig deformiert und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Aufgrund von ausgetretenen Betriebsstoffen, welche die Fahrbahn stark verunreinigten, mussten sowohl die Autobahnauffahrt als auch die unmittelbar angrenzende Abfahrt für etwa zwei Stunden teilweise voll gesperrt werden.

Neben der Polizei Montabaur waren auch der Rettungsdienst und die Autobahnmeisterei an der Bewältigung des Einsatzes beteiligt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


ADG verleiht Förderpreise 2024 an sieben junge Talente und unterstützt Lehrerprojekt

Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) hat am 3. Juli im prunkvollen Rittersaal von Schloss Montabaur ...

Juke and the Blue Joint verwandeln den Alten Markt in eine Bühne voller Soul und Jazz

Am 18. Juli wird der Alte Markt in Hachenburg zu einer pulsierenden Bühne für Soul, Jazz und Motown Funk. ...

Nächtliche Bauarbeiten bei der Bahn sorgen für Einschränkungen im Schienenverkehr

Ab dem 17. Juli bis zum 7. Dezember wird die Deutsche Bahn in Nordrhein-Westfalen umfangreiche nächtliche ...

Planmäßiger Abschluss der Überbaubetonage an der Nisterbrücke trotz Herausforderungen

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Betonage der Nisterbrücke ...

Unbekannter beschädigt Auto in Steinebach: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli wurde ein Auto in der Straße "In den Buchen" in Steinebach a.d. ...

Autofahrer auf der B 54 bei Zehnhausen mit 2,77 Promille gestoppt

Ein betrunkener Autofahrer wurde am späten Samstagabend (13. Juli) von der Polizei auf der B 54 bei Zehnhausen ...

Werbung