Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Planung eines Westerwaldklinikums: Antworten des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit

In einer jüngsten kleinen Anfrage der CDU-Abgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach in Bezug auf die Planung eines Westerwaldklinikums, gab das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit einige Einblicke. Die Antworten sind von besonderem Interesse für die Bewohner des Landkreises Altenkirchen.

(Symbolfoto)

Region. Der Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, beantwortete die kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (beide CDU) bezüglich der Planung eines Westerwaldklinikums. Wie Hoch ausführte, wird die stationäre Grundversorgung im Kreis Altenkirchen aktuell durch die DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen sichergestellt. Patienten nutzen jedoch auch andere Krankenhäuser in der Region, einschließlich Hachenburg, Dierdorf, Selters, Neuwied oder Koblenz sowie Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Hoch betonte, dass ein neues Westerwaldklinikum die Versorgung des Landkreises Altenkirchen gewährleisten kann, selbst wenn der Standort nicht im Landkreis Altenkirchen liegt.

Er erklärte weiterhin, dass der im Jahr 2020 unterzeichnete "Letter of Intent" einen Neubau vorsah, der das Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg umfassen sollte. Das DRK prüft derzeit in Abstimmung mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, ob auch eine Integration des Standortes Kirchen sinnvoll ist.



Hoch berichtete über ein Treffen mit dem Landtagspräsidenten Hendrik Hering und dem Aufsichtsratsvorsitzenden der DRK-Trägergesellschaft Süd-West, Manuel Gonzalez, das im Februar stattfand. Darüber hinaus gab es zwei Videokonferenzen zur Abstimmung der weiteren Schritte.

Abschließend stellte Hoch klar, dass die Entscheidung, die Versorgung dreier Standorte an einem (neuen) Standort zu konzentrieren, zunächst eine Trägerentscheidung sei. Weitere Gespräche sind jedoch nicht ausgeschlossen. Er wies darauf hin, dass aufgrund der höheren Qualitäts- und Ausstattungsstandards ein dauerhaft tragfähiger Betrieb kleinerer Krankenhäuser immer schwieriger wird. Im Westerwald hat sich bisher noch die Struktur mehrerer kleinerer Krankenhäuser erhalten.

(PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rente im Fokus: SPD Ahrbach-Stelzenbach lädt zu Gespräch mit Dr. Tanja Machalet in Görgeshausen

Görgeshausen. Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr ein Gespräch über ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Kultur und Wirtschaft wachsen zusammen: MT-Kulturtreff in Montabaur

Montabaur. Am Anfang des Jahres traf sich der MT-Kulturtreff, ein lockeres Netzwerk der Kulturschaffenden in Montabaur, um ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Weitere Artikel


Neuer VG-Rat in Montabaur ist gestartet und nimmt die Arbeit auf

Montabaur. Auch in der Politik tut frischer Wind von Zeit zu Zeit richtig gut, womit natürlich nichts gegen ausscheidende ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 293: E-Scooter-Fahrer von Pkw touchiert

Hof/Nisterau. Gegen 5.35 Uhr kam es zu dem schweren Unfall, als der Fahrer eines Pkw beim Vorbeifahren einen E-Scooter-Fahrer ...

Großangelegte Notfallübung des DRK OV Nentershausen und Feuerwehr Girod

Girod. "Motorrad in Fußgängergruppe gerast - Mehrere Schwerverletzte; Großeinsatz für SEG und Feuerwehr." So hätte die Überschrift ...

Junge Frau bei Verkehrsunfall in Breitenau auf regennasser Fahrbahn verletzt

Breitenau. Am Freitagmorgen (12. Juli) ereignete sich ein Unfall auf der L 304 in Breitenau, bei dem eine junge Frau verletzt ...

Staatsanwaltschaft Koblenz: 44-Jähriger sieht sich Verdacht des Mordes gegenüber

Kreis Altenkirchen. Zum Tatort äußerte sich die Staatsanwaltschaft Koblenz nicht, auch der in Spiel gebrachte mögliche Schauplatz ...

Ferientipp: Zwergenweg mit Kinderkräutergarten in Rengsdorf

Rengsdorf. Der dritte und grüne Zwergenweg startet vom Grundschulparkplatz in Rengsdorf aus und geht zum FloFa-Kinder-Kräutergarten, ...

Werbung