Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Wallmeroder Konfirmanden spenden 2.000 Euro für den Kinderhospizdienst Hachenburg

2.000 Euro für den guten Zweck: Die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod unterstützen mit ihrer Konfirmations-Gabe den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald - einen Verein mit Sitz in Hachenburg, der seit seiner Gründung vor einem Jahr wichtige Arbeit für erkrankte Kinder und deren Familien leistet.

Die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod haben dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald ihre "Konfi-Gabe" überreicht. (Foto: Peter Bongard)

Hachenburg/Wallmerod. Bei der Spendenübergabe in Hachenburg erklärt dessen Koordinatorin Doro Meurer den Konfirmanden, den Eltern und Pfarrerin Heike Meissner das Ziel des Hospizdienstes. "In der Region Westerwald sind etwa 120 Kinder und Jugendliche lebensverkürzend erkrankt. In dieser Zeit leben sie meist zu Hause, wo sie geborgen sind und betreut werden." Meurer macht auch deutlich, dass diese Situation eine Belastung für die Familien sei, etwas, was Außenstehende kaum nachempfinden können. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst biete daher Unterstützung an.

Der Dienst schenkt den Betroffenen unter anderem Zeit, sagt Doro Meurer: "Wir sind während der Erkrankung, aber auch über den Tod des Kindes hinaus für die Familien da." Die ehrenamtlichen Helfer des Dienstes sorgen so für etwas Entlastung in den Familien, beraten sie im Umgang mit Behörden und Krankenkassen, organisieren Treffen, vermitteln Hilfsangebote und begleiten sie in Zeiten der Trauer. Finanziert wird die Arbeit des Dienstes zum Großteil aus Spenden. "Das Geld fließt unter anderem in unsere Ferienaktionen für die Familien, ins Familienfrühstück oder die Fortbildung für unsere Ehrenamtlichen", sagt Doro Meurer.



Bei der "Konfirmations-Gabe" stecken die Jugendlichen einen Teil des Konfirmationsgeldes in einen Umschlag, der einem guten Zweck zukommt. In diesem Jahr haben sich die Konfirmanden für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald entschieden. Die 2.000 Euro setzen sich aus den Spenden der jungen Menschen, der Kollekte des Konfirmationsgottesdienstes und einer kleinen "Aufrundung" zusammen, erklärt Pfarrerin Heike Meissner. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Freisprechungsfeier der Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald

Wenngleich auch der Himmel etwas eingetrübt war, tat dies der Stimmung bei der diesjährigen Freisprechungsfeier ...

Fokus auf Service und Qualität: Westerwald-Brauerei mit erstem Halbjahr 2024 sehr zufrieden

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist sehr zufrieden mit dem bisherigen Geschäftsjahr 2024. Trotz ...

Ferientipp: Zwergenweg mit Kinderkräutergarten in Rengsdorf

Vorständin Sandra Köster von der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" stellte fest, dass derzeit viele ...

Neue Broschüre für "Etappenwandern im Westerwald" veröffentlicht

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue, umfassende Broschüre mit dem Titel "Etappenwandern im ...

Alkohol am Steuer: Zwei Fahrer von der Polizei Westerburg gestoppt

In Westerburg hat die Polizei am Donnerstag (11. Juli) zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die offensichtlich ...

Erfolgreicher Jahrgang verstärkt Kreisverwaltung des Westerwaldkreises dauerhaft

Mit guten Ergebnissen haben neun junge Beamte ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei ...

Werbung