Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Wallmeroder Konfirmanden spenden 2.000 Euro für den Kinderhospizdienst Hachenburg

2.000 Euro für den guten Zweck: Die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod unterstützen mit ihrer Konfirmations-Gabe den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald - einen Verein mit Sitz in Hachenburg, der seit seiner Gründung vor einem Jahr wichtige Arbeit für erkrankte Kinder und deren Familien leistet.

Die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod haben dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald ihre "Konfi-Gabe" überreicht. (Foto: Peter Bongard)

Hachenburg/Wallmerod. Bei der Spendenübergabe in Hachenburg erklärt dessen Koordinatorin Doro Meurer den Konfirmanden, den Eltern und Pfarrerin Heike Meissner das Ziel des Hospizdienstes. "In der Region Westerwald sind etwa 120 Kinder und Jugendliche lebensverkürzend erkrankt. In dieser Zeit leben sie meist zu Hause, wo sie geborgen sind und betreut werden." Meurer macht auch deutlich, dass diese Situation eine Belastung für die Familien sei, etwas, was Außenstehende kaum nachempfinden können. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst biete daher Unterstützung an.

Der Dienst schenkt den Betroffenen unter anderem Zeit, sagt Doro Meurer: "Wir sind während der Erkrankung, aber auch über den Tod des Kindes hinaus für die Familien da." Die ehrenamtlichen Helfer des Dienstes sorgen so für etwas Entlastung in den Familien, beraten sie im Umgang mit Behörden und Krankenkassen, organisieren Treffen, vermitteln Hilfsangebote und begleiten sie in Zeiten der Trauer. Finanziert wird die Arbeit des Dienstes zum Großteil aus Spenden. "Das Geld fließt unter anderem in unsere Ferienaktionen für die Familien, ins Familienfrühstück oder die Fortbildung für unsere Ehrenamtlichen", sagt Doro Meurer.



Bei der "Konfirmations-Gabe" stecken die Jugendlichen einen Teil des Konfirmationsgeldes in einen Umschlag, der einem guten Zweck zukommt. In diesem Jahr haben sich die Konfirmanden für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald entschieden. Die 2.000 Euro setzen sich aus den Spenden der jungen Menschen, der Kollekte des Konfirmationsgottesdienstes und einer kleinen "Aufrundung" zusammen, erklärt Pfarrerin Heike Meissner. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Freisprechungsfeier der Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald

Wenngleich auch der Himmel etwas eingetrübt war, tat dies der Stimmung bei der diesjährigen Freisprechungsfeier ...

Fokus auf Service und Qualität: Westerwald-Brauerei mit erstem Halbjahr 2024 sehr zufrieden

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist sehr zufrieden mit dem bisherigen Geschäftsjahr 2024. Trotz ...

Ferientipp: Zwergenweg mit Kinderkräutergarten in Rengsdorf

Vorständin Sandra Köster von der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" stellte fest, dass derzeit viele ...

Neue Broschüre für "Etappenwandern im Westerwald" veröffentlicht

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue, umfassende Broschüre mit dem Titel "Etappenwandern im ...

Alkohol am Steuer: Zwei Fahrer von der Polizei Westerburg gestoppt

In Westerburg hat die Polizei am Donnerstag (11. Juli) zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die offensichtlich ...

Erfolgreicher Jahrgang verstärkt Kreisverwaltung des Westerwaldkreises dauerhaft

Mit guten Ergebnissen haben neun junge Beamte ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei ...

Werbung