Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Erfolgreicher Jahrgang verstärkt Kreisverwaltung des Westerwaldkreises dauerhaft

Mit guten Ergebnissen haben neun junge Beamte ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur erfolgreich abgeschlossen. Dass die vergangene gemeinsame Zeit für beide Seiten gewinnbringend war, zeigt die Tatsache, dass alle neun Nachwuchskräfte dem Westerwaldkreis als Dienstherrn treu bleiben. Sie sind nun in einem der vielen Aufgabenbereiche zum Wohle der Bürger tätig.

Nach ihren erfolgreichen Abschlüssen verbleiben alle neun junge Beamte im Dienst des Westerwaldkreises. (Foto: Kreisverwaltung / Nicole Chemnitz)

Montabaur. Das duale Studium für den Zugang zum dritten Einstiegsamt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts (B.A.)" absolvierten vom 1. Juli 2021 bis zum 30. Juni Jana Ackermann, Marlon Arnst, Alexander Baldus, Maximilian Groth, Hannah Kessler, Lara Krahe und Leon Leienthal. Ebenfalls am 30. Juni beendeten Eduard Glanz und Pascal Manlik bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erfolgreich die Ausbildung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt als Verwaltungswirt.

Sowohl das duale Studium als auch die Ausbildung im Verwaltungsbereich punkteten mit großem Abwechslungsreichtum: In den praxisnahen Theoriephasen wurden an der Verwaltungsschule in Mayen Rechtskenntnisse vermittelt und betriebswirtschaftliche sowie sozialwissenschaftliche Grundlagen erlernt. Dabei wechselte sich die Theorie regelmäßig mit beruflichen Praxiseinheiten in der Kreisverwaltung ab, bei denen Fachleute unterstützten, die manchmal nicht ganz einfache Materie besser zu verstehen. Gleichzeitig konnten die Nachwuchskräfte durch ihren Einsatz in verschiedenen Abteilungen wie "Umwelt", "Ordnung und Verkehr", dem Jugend- oder Sozialamt im Laufe der Zeit immer selbstständiger Aufgaben übernehmen. Wichtig war der Kreisverwaltung zudem der regelmäßige Austausch der insgesamt rund 50 Nachwuchskräfte untereinander, die Förderung ihres Zusammenhalts und dass der Spaß bei der Arbeit nicht zu kurz kommt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises freut sich mit den Anwärterinnen und Anwärtern über die nun erreichten erfolgreichen Abschlüsse. Die breit gefächerte Ausbildung beziehungsweise das duale Studium eröffnen ihnen jetzt vielfältige Möglichkeiten, die Bürgerinnen und Bürger in nahezu allen Lebenslagen zu unterstützen und an der Weiterentwicklung der Verwaltung des Landkreises mitzuwirken.

Wer neugierig geworden ist und einen Ausbildungsplatz beziehungsweise dualen Studienplatz im Einstellungsjahr 2025 sucht, erfährt mehr über die Möglichkeiten unter www.westerwaldkreis.de. Um kein Auswahlverfahren der Kreisverwaltung zu verpassen, kann dort im Bewerberportal ein Jobletter abonniert werden. Darüber hinaus informiert und berät die Kreisverwaltung gern bei diversen Ausbildungsmessen und Schulveranstaltungen, etwa am 19. September im Mons-Tabor-Gymnasium, am 27. September am Raiffeisencampus und am 10. Oktober beim Event der Verbandsgemeinde Westerburg. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Alkohol am Steuer: Zwei Fahrer von der Polizei Westerburg gestoppt

In Westerburg hat die Polizei am Donnerstag (11. Juli) zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die offensichtlich ...

Neue Broschüre für "Etappenwandern im Westerwald" veröffentlicht

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue, umfassende Broschüre mit dem Titel "Etappenwandern im ...

Wallmeroder Konfirmanden spenden 2.000 Euro für den Kinderhospizdienst Hachenburg

2.000 Euro für den guten Zweck: Die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod unterstützen ...

Westerwaldwetter: Auf Gewitter folgt Sonnenschein

Am Freitag, dem 12. Juli, zieht das Tief Frieda sehr schnell über den Westerwald. Vor dem Tief gehen ...

Brot für die Welt: Deutliches Plus an Spenden von Wäller Kirchenbesuchern

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 5.091.869 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in ...

Neue Struktur im Busverkehr des Westerwaldkreises ab 14. Juli: Was Fahrgäste jetzt wissen sollten

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Westerwaldkreis wird neu strukturiert. Ab Sonntag, 14. Juli, ...

Werbung