Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Autofreies Gelbachtal: Grüne laden ein zur Radtour von Montabaur nach Diez

Anlässlich des autofreien Gelbachtals lädt der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen am Sonntag, 14. Juli, zur gemeinsamen Radtour von Montabaur nach Diez ein. Start ist um 10 Uhr am Alten Rathaus in Montabaur (Großer Markt 10, 56410 Montabaur).

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Vom Stadtzentrum aus geht es durch das Gelbachtal nach Ettersdorf (40 Minuten). In Ettersdorf besuchen die Teilnehmer die Stände des ADFC und der Fahrradinitiative, um über Möglichkeiten zu sprechen, wie die Situation für Radfahrende im Westerwald verbessert werden kann. Gegen 11.30 Uhr bricht die Gruppe vom Dorfgemeinschaftshaus in Richtung des nächsten Stopps Weinähr auf (40 Minuten). In Weinähr geht es gegen 13 Uhr von der Brücke über den Gelbach zur Bergwertung nach Obernhof weiter. In Obernhof folgen die Radler dem Lahnradwanderweg, bis sie gegenüber dem Gabelstein-Hölloch eine weitere Pause einlegen (eine Stunde). Um 14.30 Uhr startet die Gruppe auf die letzte Etappe zum Bahnhof Diez Ost (80 Minuten). Von dort fahren um 15.59, 16.58, 18.01 und 19.04 Uhr die HLB RB 29 in rund 40 Minuten zurück nach Montabaur. Die Tickets zurück kosten maximal 9,35 Euro. Je nach Anzahl der Mitfahrenden bietet sich ein Gruppenticket an. Jeder ist eingeladen, die gesamte Strecke oder Teile davon mitzufahren. Optional kann eine Anmeldung an montabaur@gruene-ww.de geschickt werden, damit die Organisatoren über kurzfristige Planänderungen informieren können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Der geplante Radweg zwischen Holler und Montabaur sorgt für Frustration. Trotz eines Auftrags im Jahr ...

Hospiz-Infomeile in Hachenburg: Einblicke in die Hospiz- und Palliativarbeit

Am Samstag (11. Oktober) fand auf dem Marktplatz in Hachenburg eine Infomeile statt, die sich dem Thema ...

Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Weitere Artikel


Diakonie-Betreuungsverein im Westerwald freut sich über 15.000 Euro

Die Rittal-Foundation hat dem Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald eine Spende in Höhe von 15.000 ...

Stöffel-Race 2024: Das Zehner-Jubiläum im Stöffelpark

Das 24-Stunden Mountainbikerennen genießt in der Szene Kultstatus, und wer am ersten Juliwochenende nicht ...

Neue Struktur im Busverkehr des Westerwaldkreises ab 14. Juli: Was Fahrgäste jetzt wissen sollten

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Westerwaldkreis wird neu strukturiert. Ab Sonntag, 14. Juli, ...

Verbandsgemeinde Hachenburg will Fairtrade-Town werden

Der Verbandsgemeinderat Hachenburg hat beschlossen, das Zertifikat als Fairtrade-Town zu beantragen. ...

Kind auf Fahrrad verursacht Unfall in Rennerod und flieht - Zeugen gesucht

Am Dienstag (9. Juli) ereignete sich in Rennerod ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall: Ein junger Radfahrer ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen" - 3.500 Einzelhändler bei Aktionstagen im September

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. ...

Werbung