Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Verbandsgemeinde Hachenburg will Fairtrade-Town werden

Der Verbandsgemeinderat Hachenburg hat beschlossen, das Zertifikat als Fairtrade-Town zu beantragen. Dieser Ratsbeschluss ist der erste von insgesamt fünf erforderlichen Schritten. Wenn sie erfolgreich gegangen worden sind, wird der Titel "Fairtrade-Town" im Rahmen der gleichnamigen Kampagne von Fairtrade Deutschland offiziell verliehen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Die Kampagne Fairtrade-Towns will die lokalen Akteure des fairen Handels aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik vernetzen, das Engagement vor Ort bündeln und gezielt das Bewusstsein für fairen Handel fördern.

Höhere Einkommen und internationale Standards
Die Initiative Fairtrade-Towns ist eine gemeinnützige Organisation, die das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte vergibt. Fairtrade setzt sich ein für menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauernfamilien und Beschäftigten in Afrika, Lateinamerika und Asien.

Der Kauf Fairtrade-gesiegelter Produkte stärkt Produzenten, die in Fairtrade-zertifizierten Kleinbauernkooperativen oder Betrieben arbeiten. Sie erhalten für ihre Produkte einen stabilen Mindestpreis und eine zusätzliche Fairtrade-Prämie, über deren Verwendung sie in einem demokratischen Prozess selbst entscheiden. Fairtrade verbietet Diskriminierung und ausbeuterische Kinderarbeit, fördert den Umwelt- und Klimaschutz und unterstützt die Erzeuger*innen durch Schulungen und Beratung vor Ort.



Dabei sein und Teil einer großen Kampagne werden
Interessierte Geschäftsleute, Hoteliers und Gastronomiebetreibende, aber auch Verantwortliche von Schulen, Vereinen, Kliniken, Kirchen oder Heimen können an der Kampagne teilnehmen und ihren Beitrag zu einer besseren Welt leisten. Die Verbandsgemeinde plant hierzu eine gemeinsame Auftaktveranstaltung mit Interessierten, bei der über Kooperationsideen und Umsetzungsmöglichkeiten gesprochen werden kann.

Interessensbekundungen hierzu können formlos bis zum 19. Juli an die Wirtschaftsförderin der Verbandsgemeinde Hachenburg, Annika von Kiedrowski (a.vonkiedrowski@hachenburg-vg.de), gerichtet werden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Autofreies Gelbachtal: Grüne laden ein zur Radtour von Montabaur nach Diez

Anlässlich des autofreien Gelbachtals lädt der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen am Sonntag, ...

Diakonie-Betreuungsverein im Westerwald freut sich über 15.000 Euro

Die Rittal-Foundation hat dem Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald eine Spende in Höhe von 15.000 ...

Stöffel-Race 2024: Das Zehner-Jubiläum im Stöffelpark

Das 24-Stunden Mountainbikerennen genießt in der Szene Kultstatus, und wer am ersten Juliwochenende nicht ...

Kind auf Fahrrad verursacht Unfall in Rennerod und flieht - Zeugen gesucht

Am Dienstag (9. Juli) ereignete sich in Rennerod ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall: Ein junger Radfahrer ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen" - 3.500 Einzelhändler bei Aktionstagen im September

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. ...

Traumwetter für Eröffnung des viertägigen Deichstadtfests

Immer am Donnerstagnachmittag des Deichstadtfests können die Neuwieder und auswärtige Gäste sämtliche ...

Werbung