Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2024    

Herschbach: Ortsdurchfahrt ab Mitte Juli gesperrt

Die Ortsdurchfahrt Herschbach auf der Landesstraße 292 wird bald vorübergehend unpassierbar sein. Grund sind Kanal- und Straßenbaumaßnahmen, die zu einer mehrwöchigen Sperrung führen.

Symbolbild

Herschbach. Vom 15. Juli bis zum 23. August ist die Ortsdurchfahrt Herschbach auf der Landesstraße 292 (L 292) in Fahrtrichtung Schenkelberg komplett gesperrt. Der Grund für diese Einschränkung sind umfangreiche Kanal- und Straßenbaumaßnahmen.

Während dieser Zeit müssen sich Autofahrer auf Umwege einstellen. Die offiziellen Umleitungsstrecken führen über Schenkelberg, Freilingen, Maxsain und Goddert. Für den entgegengesetzten Verkehr gelten dieselben Umleitungen in umgekehrter Reihenfolge.

Um die Orientierung zu erleichtern, sind alle Umleitungsstrecken entsprechend ausgeschildert. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Beschilderung zu beachten und ihre Routenplanung frühzeitig anzupassen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Krippenmuseum Hadamar: Eine Ausstellung kehrt zurück

Nach einer fünfjährigen Pause öffnet das Krippenmuseum in Hadamar seine Türen pünktlich zur Schlossweihnacht. ...

Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

Weitere Artikel


Bahnhofstraße in Montabaur: Neugestaltung wird fortgesetzt

Am 15. Juli beginnen die Arbeiten zur weiteren Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur. Die Arbeiten ...

Traumwetter für Eröffnung des viertägigen Deichstadtfests

Immer am Donnerstagnachmittag des Deichstadtfests können die Neuwieder und auswärtige Gäste sämtliche ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen" - 3.500 Einzelhändler bei Aktionstagen im September

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. ...

Melanie Leicher als neue Stadtbürgermeisterin in Montabaur ins Amt eingeführt

Ein wichtiger Tag im Leben von Melanie Leicher: Sie wurde gestern (10. Juli) als neue Stadtbürgermeisterin ...

Westerwald hautnah: Panoramawanderung im Naturschutzgebiet Oberes Wiedtal

Geführte Wanderung am Sonntag, 14. Juli: Das Obere Wiedtal bei Hachenburg ist das größte Naturschutzgebiet ...

Neue Ära für Rheinland-Pfalz: Neuer Ministerpräsident Alexander Schweitzer übernimmt das Steuer

Alexander Schweitzer wurde zum neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gewählt. Er folgt damit ...

Werbung