Werbung

Nachricht vom 11.07.2024    

Westerwald hautnah: Panoramawanderung im Naturschutzgebiet Oberes Wiedtal

Von Axel Griebling

Geführte Wanderung am Sonntag, 14. Juli: Das Obere Wiedtal bei Hachenburg ist das größte Naturschutzgebiet im Westerwald. Dem natürlichen Lauf der Wied mit seinen urigen Talauen folgend, ermöglichen die Berghänge und Bergkuppen phantastische Ausblicke bis ins Siebengebirge. Ein Grund, dem Naturschutzgebiet mit einer geführten Höhenwanderung einen Besuch abzustatten.

Die Wanderer erwarten wunderbare Aussichten. (Foto: Axel Griebling)

Merkelbach. Das Naturschutzgebiet Oberes Wiedtal ist Ziel der 9,6 Kilometer langen Wanderung, die am Sonntag, 14. Juli, um 10 Uhr, am Sportplatz in Merkelbach (Auf dem Röffel) startet. 1. Etappenziel ist die Jagdhütte in Merkelbach, die nach einem moderaten Anstieg erreicht wird. Weiter geht es, über einen urigen Waldpfad zu einem kleinen Waldstück auf einem Bergrücken, wo die Wandergruppe mit einem fantastischen Panoramablick in die umliegenden Täler und bis ins Siebengebirge begrüßt wird.

Größtenteils an einem Berghang entlang wandernd, laden mehrere Stellen mit schönen Ausblicken anschließend immer wieder zu einem kurzen Stopp ein. Am neu angelegten Rastplatz "Wolfskehr" wird eine verdiente Zwischenrast eingelegt, bevor es ins Tal hinab ins eigentliche Naturschutzgebiet geht. Im Tal angekommen, werden die Wanderteilnehmer mit einem Schild darauf aufmerksam gemacht, dass man sich im Jagdgebiet eines Wolfes oder Wolfsrudels befindet. Hunde sollten deshalb an die Leine genommen werden.



Der Wied in ihrem natürlichen Lauf folgend, erreicht die Wandergruppe anschließend den Rastplatz "Schönwetters Eck". Ein idyllischer kleiner See dort in der Nähe ist nächstes Etappenziel der Wanderung. Über einen urigen Wanderpfad des Wiedwegs geht es dann weiter nach Wied und über grasbewachsene Feldwege zum Ausgangspunkt der Rundwanderung nach Merkelbach zurück.

Mitwandern kann, wer sich über die Wanderregion Westerwald bei Axel Griebling, Wanderführer der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", zur Wanderung anmeldet. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung, Hunde sind willkommen. Weitere Wanderungen im Westerwald sind auf der Homepage "Verliebt in den Westerwald" veröffentlicht. (GRI)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Melanie Leicher als neue Stadtbürgermeisterin in Montabaur ins Amt eingeführt

Ein wichtiger Tag im Leben von Melanie Leicher: Sie wurde gestern (10. Juli) als neue Stadtbürgermeisterin ...

Herschbach: Ortsdurchfahrt ab Mitte Juli gesperrt

Die Ortsdurchfahrt Herschbach auf der Landesstraße 292 wird bald vorübergehend unpassierbar sein. Grund ...

Bahnhofstraße in Montabaur: Neugestaltung wird fortgesetzt

Am 15. Juli beginnen die Arbeiten zur weiteren Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur. Die Arbeiten ...

Neue Ära für Rheinland-Pfalz: Neuer Ministerpräsident Alexander Schweitzer übernimmt das Steuer

Alexander Schweitzer wurde zum neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gewählt. Er folgt damit ...

29-Jähriger Autofahrer in Girod unter Kokaineinfluss gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwoch (10. Juli) in Girod wurde ein 29-jähriger Autofahrer aufgehalten, ...

Westerwälder Rezepte: Pesto-Aufstriche mit viel Geschmack

Würzige Pasten aus frischen Kräutern selbst herstellen geht einfach. Mit Öl bedeckt, halten sie sich ...

Werbung