Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Feuerwehr verhindert größeren Flächenbrand nach Traktorbrand in Enspel

Am Dienstagabend (9. Juli) wurden die Feuerwehren aus Enspel und Umgebung zu einem brennenden Traktor auf ein Feld in Enspel gerufen. Schnelles Eingreifen konnte einen größeren Flächenbrand verhindern.

(Foto: Pixabay)

Enspel. Die alarmierten Feuerwehren aus Enspel, Bellingen, Stockum-Püschen, Langenhahn, Nistertal und Westerburg konnten bereits auf der Anfahrt eine Rauchsäule über dem Einsatzort feststellen. Bei ihrer Ankunft stand ein Traktor lichterloh in Flammen und das Feuer hatte bereits auf Teile der angehängten Rundballenpresse und die angrenzende Wiesenfläche übergegriffen.

Mehrere Trupps gingen sofort unter Atemschutz zum Löschangriff vor. Mit zwei Strahlrohren konnte der Flächenbrand rasch eingedämmt und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Zum Ablöschen des Traktors und der Heuballenpresse kamen zusätzlich zwei Strahlrohre mit Wasser und eines mit Schaum zum Einsatz. Auch hier konnte schnell Erfolg erzielt werden.

Der hohe Löschwasserbedarf wurde durch eine längere Schlauchleitung zum öffentlichen Hydrantennetz und die Tanklöschfahrzeuge aus Nistertal, Langenhahn und Westerburg sichergestellt. Die Nachlöscharbeiten an der Rundballenpresse gestalteten sich jedoch als schwierig. Mithilfe des Rüstwagens der Feuerwehr Nistertal konnte die Presse vom ausgebrannten Traktor entfernt und das teils noch brennende Heu auf dem Feld abgelöscht werden.



Zur Entdeckung möglicher Hitzequellen kamen zwei Wärmebildkameras zum Einsatz. Für die rund 58 Feuerwehrkräfte war der Einsatz gegen 20 Uhr erfolgreich beendet. Die genaue Brandursache ist bislang unklar, jedoch wurde glücklicherweise niemand verletzt. Neben den Feuerwehren waren auch die Polizei Westerburg und ein Rettungsdienst mit Rettungswagen vor Ort. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Pesto-Aufstriche mit viel Geschmack

Würzige Pasten aus frischen Kräutern selbst herstellen geht einfach. Mit Öl bedeckt, halten sie sich ...

29-Jähriger Autofahrer in Girod unter Kokaineinfluss gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwoch (10. Juli) in Girod wurde ein 29-jähriger Autofahrer aufgehalten, ...

Neue Ära für Rheinland-Pfalz: Neuer Ministerpräsident Alexander Schweitzer übernimmt das Steuer

Alexander Schweitzer wurde zum neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gewählt. Er folgt damit ...

Großbaustelle an der B 414: Talbrücke bei Nister erhält neuen Überbau

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat angekündigt, dass die neue Brückenüberbau der Talbrücke im ...

Schwerer Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Bad Marienberg: Fahrradfahrer schwer verletzt

Ein schwerer Unfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Dienstagnachmittag (9. Juli) in der Straße "An ...

Grandioser Start ins Sommerfestival: "Bigfoot" rockte Bad Marienberg

Das Glück ist, so lautet eine alte Lebensweisheit, mit den Tüchtigen. Wenn man diesen Spruch auf das ...

Werbung