Werbung

Region | Anzeige


Nachricht vom 10.07.2024    

70.000 Jazz-Liebhaber feiern in Regensburg trotz Unwetter: Jazzband Schräglage begeisterte erneut

ANZEIGE | An einem Wochenende voller Musik, Kultur und unvorhersehbarem Wetter haben rund 70.000 Besucher das alljährliche "Jazz Weekend" in Regensburg gefeiert. Besondere Aufmerksamkeit zog dabei die Westerwälder Jazzband "Schräglage" auf sich, die sich nach ihrem Erfolg im letzten Jahr erneut als Publikumsmagnet bewies.

Die Band "Schräglage" erwies sich als Publikumsmagnet. (Foto: Archiv KKÖ)

Region. Geschätzte 70.000 Besucher kamen zum alljährlichen Regensburger Topevent "Jazz Weekend", um in wunderschöner Stadtkulisse den unterschiedlichsten Jazzstilen zu huldigen. Bei einem riesigen Angebot von über 100 Live-Acts auf insgesamt 16 verschiedenen Spielstätten im Stadtgebiet verteilt oder auch in den Nachbargemeinden Wenzenbach und Kallmünz, gab es für jeden Geschmack reichlich Auswahl. Nach ihrem Erfolg vom letztem Jahr war wieder die Westerwälder "Schräglage Jazzband" ein gern gesehener und gehörter Gast; eine besondere Ehre für eine Amateurband, dazu nördlich vom Main kommend.

Bereits am Freitagabend (5. Juli) bestritten sie als "Walking Act" einen musikalischen Spaziergang durch die idyllischen Gassen der kleinen Gemeinde Kallmünz an der Naab. Trotz des parallel laufenden Fußballspiels säumten viele Menschen den Weg, und versammelten sich schließlich am Naabufer unter dem Maibaum zu einem Jazz-Dinner mit einem weiteren Konzert der Band. Gewissermaßen als Versöhnungsgeste für die Fußballfans trugen Banjo-Spieler Johannes Pfeifer und Posaunist Eckhard Hanappel Trikots der deutschen Nationalmannschaft.

Unwetter durchkreuzte die Pläne
Am Samstagnachmittag (6. Juli) traf man sich dann in der Altstadt von Regensburg, um auf den vielen historischen Plätzen und dazwischen zu musizieren. Eine große Menschentraube versammelte sich schnell, um die Band zu begleiten. Manche erinnerten sich scherzhaft an den Rattenfänger von Hameln. Auf halbem Weg verdunkelte sich der Himmel und ein heftiges Gewitter mit Sturmböen zwang zum Unterstand. Schließlich musste der Veranstalter leider alle abendlichen Auftritte im Freien absagen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Spontan, ganz außerhalb des geplanten Programms, gab Schräglage dann ein Indoorkonzert im Foyer des Thon-Dittmer-Palais. Dicht gedrängt und vor dem Unwetter sicher entwickelte sich schnell Party-Stimmung. Das Regensburger Publikum erweist sich immer wieder als bestens gelaunt, fröhlich und dankbar. Gerne folgte Zugabe auf Zugabe bis es schließlich heißen musste: "Bye bye Regensburg". Denn am nächsten Morgen folgte schon der nächste Auftritt der Band wieder in Kallmünz. Ein heiterer Jazz-Frühschoppen im Biergarten des Gasthofs zum Löwen beendete die Minitournee der Schräglage, die gerne im nächsten Jahr wiederkommt.

(PRM/ANZEIGE)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


Grandioser Start ins Sommerfestival: "Bigfoot" rockte Bad Marienberg

Das Glück ist, so lautet eine alte Lebensweisheit, mit den Tüchtigen. Wenn man diesen Spruch auf das ...

Schwerer Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Bad Marienberg: Fahrradfahrer schwer verletzt

Ein schwerer Unfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Dienstagnachmittag (9. Juli) in der Straße "An ...

Großbaustelle an der B 414: Talbrücke bei Nister erhält neuen Überbau

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat angekündigt, dass die neue Brückenüberbau der Talbrücke im ...

Familienfreundliches Vergnügen: Das Hachenburger Sommerfest begeisterte Jung und Alt

Sommer, Sonne und jede Menge Spielvergnügen: So lautete das Motto des Hachenburger Sommerfests am vergangenen ...

Schwerer Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Radfahrer verletzt und Fahrer flüchtet

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (9. Juli) in Bad Marienberg. Der Fahrer ...

Praxis Dr. Wacker in Breitenau erhält Zulassung zur Kardiologie

Nach langer Wartezeit und intensiven Bemühungen von allen Seiten durften kürzlich Bürgermeister Michael ...

Werbung