Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Folksongs, Whisky-Tasting und Fingerstyle im b-05 Kulturzentrum in Montabaur

Das Folk-Duo "Orange Moon" gastiert am Freitag, 12. Juli, um 19 Uhr im Café des b-05 Kulturzentrums in Montabaur. Dazu können sich die Gäste bei einem Whisky-Tasting einen Eindruck von der Vielfalt eines Getränks verschaffen. Der Eintritt kostet 15 Euro. Zwei Tage später ist der nächste Gast im b-05 Kulturzentrum.

Das Folk-Duo "Orange Moon" ist zu Gast im Café des b-05 Kulturzentrums. (Foto: Franz Schmitz)

Montabaur. 2007 formierten Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz das Duo "Orange Moon", das fantasievoll und mit viel Gefühl eigene instrumentale Stücke sowie selbst komponierte und getextete Folksongs arrangiert. Irische Tanzlieder und Balladen sowie "Klassiker" der Rock- und Popgeschichte erweitern das Konzertprogramm. Beim Zusammenspiel von Geige, Gitarre und Gesang tanzt Angela Schmitz-Buchholz mit ihrem Geigenspiel mal spielerisch lebendig durch die Songs, um dann wieder einfühlend und sehnsuchtsvoll zur fantasievoll rhythmisch-melodischen Gitarrenbegleitung von Franz Schmitz zu träumen. Bei zahlreichen Konzerten, Folkfestivals, Hochzeiten, Verkaufshows, privaten Feierlichkeiten, Küchenpartys, Whisky Tastings, "Musik für Menschen mit Demenz" und weiteren Anlässen - unter anderem auch in Irland - konnten die beiden "Wirzenborner Folkfreaks" mit ihrer Musik begeistern.



Fingerstyle-Gitarrist Helmut Knopp spielt am Sonntag, 14. Juli, 15 Uhr, im Café des b-05 Kulturzentrums. Der Eintritt ist frei. Der Musiker, der seit seiner Jugendzeit in diversen Bands und Projekten im Dunstkreis der Gitarristen Stefan Löschner und Gernot Gingele unterwegs war, spielt Fingerstyle-Gitarre in einem abwechslungsreichen Programm von Bossa über Blues und Ragtime bis hin zur Klassik. Bei der Fingerstyle-Technik, auch "Picking" genannt, verzichtet der Spieler auf ein Plektrum und schlägt die Saiten mit den einzelnen Fingern der Anschlaghand an. Das ermöglicht es ihm, gleichzeitig Melodielinie als auch Begleitakkorde zu spielen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Hachenburg erhält kommunale Klimaschutzmittel auf ihrem ersten Klimaschutztag

Sehr verhalten zeigte sich das Wetter noch am frühen Morgen. Trotzdem waren schon zum Auftakt des Klimaschutztags ...

Praxis Dr. Wacker in Breitenau erhält Zulassung zur Kardiologie

Nach langer Wartezeit und intensiven Bemühungen von allen Seiten durften kürzlich Bürgermeister Michael ...

Schwerer Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Radfahrer verletzt und Fahrer flüchtet

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (9. Juli) in Bad Marienberg. Der Fahrer ...

Straßensperrung zwischen Girod und Kleinholbach in den Sommerferien

Autofahrer aufgepasst! In den Sommerferien wird die Landesstraße 314 (L 314) zwischen Girod und Kleinholbach ...

Geführte E-Bike-Tour in der Umgebung von Bad Marienberg

Die Tourist-Information Bad Marienberg bietet am Samstag, 13. Juli, um 15 Uhr eine geführte E-Bike-Tour ...

Spinnen- und Insektenausstellung in Bad Marienberg: 2000 Exponate aus aller Welt

Die Stadthalle Bad Marienberg wird wieder zum Mekka für Fans von Spinnen und Insekten. Am Sonntag, 14. ...

Werbung