Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Straßensperrung zwischen Girod und Kleinholbach in den Sommerferien

Autofahrer aufgepasst! In den Sommerferien wird die Landesstraße 314 (L 314) zwischen Girod und Kleinholbach im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Montabaur für mehr als einen Monat gesperrt. Grund dafür sind Gewässerverrohrung und Straßenbau.

(Symbolbild: Archiv)

Girod. Die Landesstraße 314 zwischen Girod und Kleinholbach wird vom 15. Juli bis zum 24. August komplett gesperrt. Dies gab die Kreisverwaltung bekannt. Der Grund für die Sperrung sind notwendige Arbeiten an der Gewässerverrohrung und dem Straßenbau.

Die Umleitungsstrecken während des genannten Zeitraums werden entsprechend ausgeschildert sein. Sie führen von Großholbach über die L 318, K 154, L 317 zur L 314 nach Steinefrenz und in umgekehrter Richtung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Folksongs, Whisky-Tasting und Fingerstyle im b-05 Kulturzentrum in Montabaur

Das Folk-Duo "Orange Moon" gastiert am Freitag, 12. Juli, um 19 Uhr im Café des b-05 Kulturzentrums ...

Verbandsgemeinde Hachenburg erhält kommunale Klimaschutzmittel auf ihrem ersten Klimaschutztag

Sehr verhalten zeigte sich das Wetter noch am frühen Morgen. Trotzdem waren schon zum Auftakt des Klimaschutztags ...

Praxis Dr. Wacker in Breitenau erhält Zulassung zur Kardiologie

Nach langer Wartezeit und intensiven Bemühungen von allen Seiten durften kürzlich Bürgermeister Michael ...

Geführte E-Bike-Tour in der Umgebung von Bad Marienberg

Die Tourist-Information Bad Marienberg bietet am Samstag, 13. Juli, um 15 Uhr eine geführte E-Bike-Tour ...

Spinnen- und Insektenausstellung in Bad Marienberg: 2000 Exponate aus aller Welt

Die Stadthalle Bad Marienberg wird wieder zum Mekka für Fans von Spinnen und Insekten. Am Sonntag, 14. ...

Eine nostalgische Abschiedsfahrt: Letzter Tag der RMV im Westerwaldkreis

Am Samstag, 13. Juli, nimmt die RMV Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH ihren letzten Betriebstag im ...

Werbung