Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Geführte E-Bike-Tour in der Umgebung von Bad Marienberg

Die Tourist-Information Bad Marienberg bietet am Samstag, 13. Juli, um 15 Uhr eine geführte E-Bike-Tour an. Dabei steht nicht der sportliche Ansatz im Vordergrund, sondern das entspannte Radeln durch die Natur. Gefahren wird überwiegend über ruhige Fahrrad- und Wanderwege in der Umgebung von Bad Marienberg.

(Foto: Tourist-Information Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Begleitet werden die Touren durch zwei ortskundige Touren-Führer, die auch den einen oder anderen Geheimtipp parat haben. Eingeplant sind kurze Pausen und auch der Austausch untereinander kommt nicht zu kurz.

Die Touren eignen sich auch für E-Bike-Anfänger, man sollte allerdings körperlich in der Lage sein, bis zu drei Stunden auf dem Fahrrad zu verbringen. Der Veranstalter und die Rad-Tourenführer übernehmen keine Haftung bei etwaigen Unfällen, Personen- und Sachschäden. Die Teilnahme an der Radtour erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko, es besteht Helmpflicht.

Strecke: Secker Weiher - Wiesensee, rund 33 Kilometer, Änderungen vorbehalten.
Dauer: rund 2,5 Stunden.
Kosten: vier Euro pro Person, Gästekarteninhaber nehmen kostenlos teil.

Informationen zu Start und Ziel sowie Anmeldung für die Tour unter: Touristinfo, Telefon: 02661-7031, E-Mail: touristinfo@badmarienberg.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Straßensperrung zwischen Girod und Kleinholbach in den Sommerferien

Autofahrer aufgepasst! In den Sommerferien wird die Landesstraße 314 (L 314) zwischen Girod und Kleinholbach ...

Folksongs, Whisky-Tasting und Fingerstyle im b-05 Kulturzentrum in Montabaur

Das Folk-Duo "Orange Moon" gastiert am Freitag, 12. Juli, um 19 Uhr im Café des b-05 Kulturzentrums ...

Verbandsgemeinde Hachenburg erhält kommunale Klimaschutzmittel auf ihrem ersten Klimaschutztag

Sehr verhalten zeigte sich das Wetter noch am frühen Morgen. Trotzdem waren schon zum Auftakt des Klimaschutztags ...

Spinnen- und Insektenausstellung in Bad Marienberg: 2000 Exponate aus aller Welt

Die Stadthalle Bad Marienberg wird wieder zum Mekka für Fans von Spinnen und Insekten. Am Sonntag, 14. ...

Eine nostalgische Abschiedsfahrt: Letzter Tag der RMV im Westerwaldkreis

Am Samstag, 13. Juli, nimmt die RMV Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH ihren letzten Betriebstag im ...

Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Appell des LKA gegen das Aussetzen von Haustieren

In wenigen Tagen starten die Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Doch was für viele Menschen eine Zeit der ...

Werbung