Werbung

Nachricht vom 13.01.2012    

Familienfreundliche Betriebe im Westerwaldkreis gesucht

Besonders familienfreundliche Betriebe im Westerwaldkreis werden gesucht. Der Wettbewerb ist von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) initiert und bis zum 29. Februar können sich Unternehmen aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Handwerk bewerben. Es winken Preisgelder.

Gemeinsam fördern sie familienfreundliche Strukturen in Westerwälder Betrieben: Udo Runkel, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Richard Hover, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Dorothea Samson, Agentur für Arbeit Montabaur, Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises und WFG-Geschäftsführer Wilfried Noll (von links).

Westerwaldkreis. Noch bis zum 29. Februar können sich alle Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung mit Sitz im Westerwaldkreis, die familienfreundliche Strukturen bereits eingeführt haben oder ein besonders preiswürdiges Projekt in diesem Bereich planen, für den Wettbewerb "Familienfreundliche Betriebe" anmelden.
Beruf und Familie sind nicht immer einfach unter einen Hut zu bekommen. Für Betriebe, die in dieser Hinsicht besonders familienfreundlich planen, hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH und die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises mit Unterstützung der IHK Koblenz (Geschäftsstelle Montabaur), der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und der Agentur für Arbeit den Wettbewerb "Familienfreundlicher Betrieb im Westerwaldkreis" ausgeschrieben.
Insgesamt winken Preisgelder von 4.000 Euro. Ziel des Wettbewerbes ist es, Unternehmen und Öffentlichkeit im Westwaldkreis für das Thema "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" zu sensibilisieren, beispielhafte Unternehmen für ihren Einsatz zu würdigen und diese Modelle bekannt zu machen, damit sie Nachahmung finden.
Mit dem Wettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb im Westerwaldkreis“ werden Betriebe aus dem Kreis ausgezeichnet, in denen die Familienorientierung eine wichtige Rolle spielt. Hierbei ist nicht ausschließlich an Familien mit Kindern gedacht, ebenso von zunehmender Bedeutung ist die Vereinbarkeit des Berufs mit den Anforderungen der Pflege von Angehörigen.
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des Jahresempfangs der Westerwälder Wirtschaft am 14. Juni in der Firma HUF Haus in Hartenfels.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Gespräche werden spannend und kritisch

Die Westerwälder Gespräche 2012 starten im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen und bieten spannende Aussichten ...

Vor-Tour-Radler halten Wort und spenden im Westerwald

Je 8000 Euro erhielten die Unnauer Patenschaft, und der Verein "Kleine Herzen Westerwald" in Höhn von ...

Bildungsreferent Karl Schmidt verabschiedet

Nach 31 Jahren evangelischer Bildungsarbeit im Westerwald wurde Karl Schmidt in den Ruhestand verabschiedet. ...

2 x 150 Jahre Westerwald Bank werden gefeiert

Die Region des Westerwaldes soll in drei Landkreisen das 150-jährige Jubiläum der Westerwald Bank feiern. ...

Bunter Themenmix im BiZ Montabaur

Das Berufsinormationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit bietet im ersten Halbjahr eine interessanten ...

Polizei warnt vor Betrugsmasche

Die Betrugsmasche ist nicht neu, kommt aber im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz erstmals vor. Betrüger ...

Werbung