Werbung

Nachricht vom 12.01.2012    

Bunter Themenmix im BiZ Montabaur

Das Berufsinormationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit bietet im ersten Halbjahr eine interessanten Themenmix für Jugendliche, die noch unsicher in Sachen Berufswahl sind. Donnerstags ins BiZ - so heißt die Inforeihe, die gratis und ohne Anmeldung berät, auch über Berufe mit Zukunft in der Region.

Montabaur. Einen interessanten Themenmix bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur auch 2012. Hier der Überblick für die erste Jahreshälfte, in der es sechs Mal heißt: „…und donnerstags ins BiZ“.

Den Auftakt machen am 26. Januar Einstellung- und Wehrdienstberater unter dem Stichwort „Ganz sicher“. Sie informieren über Berufe bei Bundeswehr, Bundespolizei, Polizei und Zoll. Dieser Nachmittag gehört zum Standardprogramm und erfreut sich großen Zulaufs. Er wird deshalb am 26. April wiederholt. Interessierte kommen einfach jeweils zwischen 13 und 18 Uhr ins BiZ.

Nach der Schule in die Schule? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche nach der Mittleren Reife. Bei der schwierigen Wahl zwischen einer Ausbildung und den verschiedenen Wegen zu Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundener Hoch-schulreife geben Berufsberaterinnen der Arbeitsagentur Entscheidungshilfen. Termin ist der 9. Februar, 17 Uhr.
Kein Kinderkram!, sondern anspruchs- und verantwortungsvoll ist der Job als Sozialassistent/in oder Erzieher/in. Infos zu Ausbildung und Beruf gibt es am
23. Februar um 15 Uhr von einer Referentin der Berufsbildenden Schule Wester-burg, Abteilung Sozialwesen.



Berufe mit Zukunft stellen Experten der Agentur für Arbeit am 1. März um 17 Uhr vor. Sie sprechen über Jobs, in denen die Aussichten in unserer Region gut sind und nennen auch die Anforderungen.
Keine Verständigungsprobleme dürfte es am 3. Mai um 15 Uhr geben. Dann informiert die Bénédict-Akademie Koblenz über Fremdsprachenberufe und die entsprechenden Studiengänge.
Das Berufsinformationszentrum ist in der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1. Alle Veranstaltungen der Reihe „…und donnerstags ins BiZ“ sind gratis und können ohne Anmeldung besucht werden. Fragen dazu beantwortet das BiZ-Team gerne unter Telefon 02602/123256.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


2 x 150 Jahre Westerwald Bank werden gefeiert

Die Region des Westerwaldes soll in drei Landkreisen das 150-jährige Jubiläum der Westerwald Bank feiern. ...

Familienfreundliche Betriebe im Westerwaldkreis gesucht

Besonders familienfreundliche Betriebe im Westerwaldkreis werden gesucht. Der Wettbewerb ist von der ...

Westerwälder Gespräche werden spannend und kritisch

Die Westerwälder Gespräche 2012 starten im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen und bieten spannende Aussichten ...

Polizei warnt vor Betrugsmasche

Die Betrugsmasche ist nicht neu, kommt aber im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz erstmals vor. Betrüger ...

AWO Westerwald bildet Alltagshelfer aus

Der AWO-Kreisverband Westerwald führt in Wirges und Hachenburg Fortbildungen für Alltagshelfer durch. ...

Konzept für barrierefreien Tourismus wird erarbeitet

Ein Qualitätsmerkmal für die Tourismusbranche ist der barrierefreie Zugang zu Beherbungsbetrieben, die ...

Werbung