Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2024    

"Tag der Architektur" wirft den Fokus auf nachhaltiges Bauen im Bestand

Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, findet in Rheinland-Pfalz der "Tag der Architektur" statt. Unter dem diesjährigen Motto "einfach (um)bauen" werden die herausragendsten Projekte des Jahres präsentiert.

Headquarter Bioturm GmbH, Architekturbüro: Architektin Corinna Forster, LOTH-HAUS GmbH, Niederelbert (Foto: Manuel Loth, Niederelbert)

Horhausen/Marienrachdorf. Im Rahmen des "Tags der Architektur" haben Interessierte die Möglichkeit, insgesamt 69 neu fertiggestellte Bauprojekte in Rheinland-Pfalz zu besichtigen. Was diese Veranstaltung besonders macht, ist die Anwesenheit der Architekten und ihrer Teams vor Ort, die durch die beeindruckenden Gebäude führen und detaillierte Informationen liefern.

Der "Tag der Architektur", der dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, hat sich seit seiner Gründung zusammen mit Hessen, Thüringen und dem Saarland zu einem bundesweiten Ereignis entwickelt. Das diesjährige Motto "einfach (um)bauen" unterstreicht die Bedeutung nachhaltigen Bauens im Bestand. "Vier Fünftel der Bautätigkeit in Deutschland findet heute ohnehin schon im Bestand statt. Für uns ist eine 'Um-Baukultur' die Zukunft", so Joachim Rind, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz.



Im Zuge dessen wurden im Rahmen der Veranstaltung über die Hälfte der Projekte als Modernisierungen, Nutzungsänderungen oder Umbauten realisiert. Leerstände und Plätze wurden revitalisiert, Schulen, Weingüter und Wohnhäuser erweitert oder modernisiert.

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen betont in ihrem Grußwort zum bundesweiten "Tag der Architektur" die Notwendigkeit, das Potenzial im Umbauen und Umnutzen des vorhandenen Gebäudebestands zu nutzen.

Die ausgewählten Projekte können ab sofort auf der Webseite der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit den entsprechenden Adressen und Öffnungszeiten eingesehen werden. Aus dem Westerwald laden insbesondere zwei vorbildliche Projekte zum Besuch ein: Die Erweiterung der IGS Horhausen und das Headquarter der Bioturm GmbH in Marienrachdorf. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Integration in Selters: Noch freie Plätze im Sprachkurs

In Selters bietet die Verbandsgemeinde seit April einen Integrationskurs an, der Zugewanderten hilft, ...

Warnung vor Schockanrufen in der Region um Westerburg

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike-Radtouren im Hachenburger Westerwald

Am letzten Sonntag im Juni, 30. Juni, wird es eine geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Wald ...

Eilmeldung: Traktor außer Kontrolle - Tragischer Unfall bei Heuernte in Rennerod

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs (26. Juni) ereignete sich ein tragischer Vorfall in ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme "EULLa"

Am Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, findet im Hotel Hammermühle (Hammermühle 1, 57614 Wahlrod) eine kreisübergreifende ...

Sakrament unter freiem Himmel: 200 Gäste erleben Tauffest in Westerburg

Der Tag der Taufe ist immer ein unvergesslicher. Besonders dann, wenn dieses uralte Sakrament unter freiem ...

Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Verabschiedungen und Neuwahlen im Fokus

Beim diesjährigen Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg im Dorfgemeinschaftshaus in Norken wurden ...

Forstamt Neuhäusel lädt ein: Waldwanderung mit Einblick in zukünftige Waldentwicklung

Friedbert Ritter, Leiter des Forstamtes Neuhäusel, führt am 28. Juni eine Wanderung durch den Staatswald ...

Werbung