Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2024    

"Tag der Architektur" wirft den Fokus auf nachhaltiges Bauen im Bestand

Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, findet in Rheinland-Pfalz der "Tag der Architektur" statt. Unter dem diesjährigen Motto "einfach (um)bauen" werden die herausragendsten Projekte des Jahres präsentiert.

Headquarter Bioturm GmbH, Architekturbüro: Architektin Corinna Forster, LOTH-HAUS GmbH, Niederelbert (Foto: Manuel Loth, Niederelbert)

Horhausen/Marienrachdorf. Im Rahmen des "Tags der Architektur" haben Interessierte die Möglichkeit, insgesamt 69 neu fertiggestellte Bauprojekte in Rheinland-Pfalz zu besichtigen. Was diese Veranstaltung besonders macht, ist die Anwesenheit der Architekten und ihrer Teams vor Ort, die durch die beeindruckenden Gebäude führen und detaillierte Informationen liefern.

Der "Tag der Architektur", der dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, hat sich seit seiner Gründung zusammen mit Hessen, Thüringen und dem Saarland zu einem bundesweiten Ereignis entwickelt. Das diesjährige Motto "einfach (um)bauen" unterstreicht die Bedeutung nachhaltigen Bauens im Bestand. "Vier Fünftel der Bautätigkeit in Deutschland findet heute ohnehin schon im Bestand statt. Für uns ist eine 'Um-Baukultur' die Zukunft", so Joachim Rind, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz.




Stellenanzeige

img



Im Zuge dessen wurden im Rahmen der Veranstaltung über die Hälfte der Projekte als Modernisierungen, Nutzungsänderungen oder Umbauten realisiert. Leerstände und Plätze wurden revitalisiert, Schulen, Weingüter und Wohnhäuser erweitert oder modernisiert.

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen betont in ihrem Grußwort zum bundesweiten "Tag der Architektur" die Notwendigkeit, das Potenzial im Umbauen und Umnutzen des vorhandenen Gebäudebestands zu nutzen.

Die ausgewählten Projekte können ab sofort auf der Webseite der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit den entsprechenden Adressen und Öffnungszeiten eingesehen werden. Aus dem Westerwald laden insbesondere zwei vorbildliche Projekte zum Besuch ein: Die Erweiterung der IGS Horhausen und das Headquarter der Bioturm GmbH in Marienrachdorf. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike-Radtouren im Hachenburger Westerwald

Am letzten Sonntag im Juni, 30. Juni, wird es eine geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Wald ...

Eilmeldung: Traktor außer Kontrolle - Tragischer Unfall bei Heuernte in Rennerod

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs (26. Juni) ereignete sich ein tragischer Vorfall in ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme "EULLa"

Am Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, findet im Hotel Hammermühle (Hammermühle 1, 57614 Wahlrod) eine kreisübergreifende ...

Sakrament unter freiem Himmel: 200 Gäste erleben Tauffest in Westerburg

Der Tag der Taufe ist immer ein unvergesslicher. Besonders dann, wenn dieses uralte Sakrament unter freiem ...

Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Verabschiedungen und Neuwahlen im Fokus

Beim diesjährigen Kreistag des Fußballkreises Westerwald-Sieg im Dorfgemeinschaftshaus in Norken wurden ...

Forstamt Neuhäusel lädt ein: Waldwanderung mit Einblick in zukünftige Waldentwicklung

Friedbert Ritter, Leiter des Forstamtes Neuhäusel, führt am 28. Juni eine Wanderung durch den Staatswald ...

Werbung