Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2024    

Polizei sucht Zeugen nach ungelöschtem Lagerfeuer im Wald bei Unnau

Ein nicht ordnungsgemäß gelöschtes Lagerfeuer im Wald bei Unnau, das am späten Samstagnachmittag (22. Juni) entdeckt wurde, hat die Polizeidirektion Montabaur auf den Plan gerufen. Nun bittet sie um Mithilfe aus der Bevölkerung.

(Symbolfoto)

Unnau. Am späten Nachmittag wurde in einem Waldgebiet oberhalb vom Schwimmbad in Unnau eine Rauchentwicklung gemeldet. Zeugen hatten die Polizeidirektion Montabaur alarmiert. Bei der Untersuchung vor Ort stellten die Beamten fest, dass ein Lagerfeuer nicht vollständig gelöscht worden war. Die Glutstelle konnte von den Einsatzkräften mit eigenen Mitteln ordnungsgemäß gelöscht werden. Der Schaden beschränkte sich auf eine Fläche von etwa 40x40 cm am Waldboden. Die Polizei weist darauf hin, dass von unbeaufsichtigten oder nicht ordnungsgemäß gelöschten Feuerstellen eine erhebliche Brandgefahr für die Umgebung ausgeht.

Die Polizeidirektion Montabaur appelliert an die Bevölkerung, Lagerfeuer nur an dafür vorgesehenen Stellen zu entzünden und sicherzustellen, dass diese auch ordnungsgemäß gelöscht werden. Zudem bittet sie um Mithilfe bei der Suche nach den Verursachern des Feuers. Zeugen, die Hinweise zu den Verursachern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Rufnummer 02662-95580 in Verbindung zu setzen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Romantische Schlossweihnacht in Hadamar: Ein Fest für alle Sinne

Die Stadt Hadamar lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zur festlichen Schlossweihnacht ein. Besucher ...

Aktualisiert: Unfall auf der A3 – Hauptfahrbahn wieder freigegeben

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 bei Girod konnte die Fahrbahn in Richtung Frankfurt ...

Weitere Artikel


Ergebnisse der Stichwahlen zu Ortsbürgermeistern oder Ortsvorstehern im Westerwald

In Neuwied und einigen Gemeinden im Westerwald wurden am heutigen Sonntag, dem 23. Juni per Stichwahl ...

Sperrung B414 zwischen Nister und Schneidmühle: IHK sucht Rückmeldungen von betroffenen Unternehmen

Ab Montag, 22. Juli, wird die B414 zwischen Nister und Schneidmühle für ein Jahr voll gesperrt. Grund ...

Es geht wieder los: Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg kommt!

Es ist so weit, der Sommer kann kommen: Am 27. Juni um 19.15 Uhr beginnt die Treffpunkt-Alter-Markt-Saison. ...

Trunkenheitsfahrt in Stahlhofen am Wiesensee: 43-Jährige Fahrerin bei Verkehrskontrolle gestoppt

In den frühen Morgenstunden am Sonntag (23. Juni) kam es in Stahlhofen am Wiesensee zu einem polizeilichen ...

Diebstahl-Alarm in Hachenburg: Mehrere BMW-Fahrzeuge professionell aufgebrochen

In der Nacht vom Freitag auf den heutigen Samstag (21. auf 22. Juni) wurden in einem Wohngebiet von Hachenburg ...

Erwin Rüddel kritisiert scharf die Ampelpolitik: "Kita-Krise wird zur Kita-Katastrophe"

Der Paritätische Gesamtverband hat kürzlich seinen Kita-Bericht 2024 veröffentlicht, der alarmierende ...

Werbung