Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2024    

Diebstahl-Alarm in Hachenburg: Mehrere BMW-Fahrzeuge professionell aufgebrochen

In der Nacht vom Freitag auf den heutigen Samstag (21. auf 22. Juni) wurden in einem Wohngebiet von Hachenburg mehrere Autos der Marke BMW aufgebrochen und ausgeräumt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen, die möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Symbolbild

Hachenburg. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, kam es in der besagten Nacht zu insgesamt vier Autoaufbrüchen. Betroffen waren ausschließlich Fahrzeuge der Marke BMW, die allesamt frei zugänglich in einem Wohngebiet in Hachenburg geparkt waren. Aus den Pkw wurden unter anderem Lenkräder und Navigationsgeräte entwendet.

Das Vorgehen des oder der Täter wird von den Ermittlern als professionell eingeschätzt. Dies lässt darauf schließen, dass es sich nicht um spontane Gelegenheitsdiebstähle handelt, sondern um gezielte Aktionen.

Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer zur Tatzeit oder auch im Vorfeld verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird dringend gebeten, sich mit der Polizei in Hachenburg in Verbindung zu setzen.

Hinweise bitte telefonisch unter der Nummer 02662-9558-0 oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt in Stahlhofen am Wiesensee: 43-Jährige Fahrerin bei Verkehrskontrolle gestoppt

In den frühen Morgenstunden am Sonntag (23. Juni) kam es in Stahlhofen am Wiesensee zu einem polizeilichen ...

Polizei sucht Zeugen nach ungelöschtem Lagerfeuer im Wald bei Unnau

Ein nicht ordnungsgemäß gelöschtes Lagerfeuer im Wald bei Unnau, das am späten Samstagnachmittag (22. ...

Ergebnisse der Stichwahlen zu Ortsbürgermeistern oder Ortsvorstehern im Westerwald

In Neuwied und einigen Gemeinden im Westerwald wurden am heutigen Sonntag, dem 23. Juni per Stichwahl ...

Erwin Rüddel kritisiert scharf die Ampelpolitik: "Kita-Krise wird zur Kita-Katastrophe"

Der Paritätische Gesamtverband hat kürzlich seinen Kita-Bericht 2024 veröffentlicht, der alarmierende ...

Wahlrod im Feiermodus : 775 Jahre alt und immer noch gut drauf

Wer nicht wollte oder konnte, am Festkommers in "Wahlert" teilzunehmen, der hat etwas verpasst. Das dreitägige ...

Von Bimmelbahn bis Burgbergfieber: Hartenfels plant groß für 775-Jahr-Feier

Vom 5. bis 8. Juli feiert Hartenfels das 775-jährige Bestehen. An rund 35 Stationen, verteilt über den ...

Werbung