Werbung

Nachricht vom 22.06.2024    

Von Bimmelbahn bis Burgbergfieber: Hartenfels plant groß für 775-Jahr-Feier

Von Klaus Köhnen

Vom 5. bis 8. Juli feiert Hartenfels das 775-jährige Bestehen. An rund 35 Stationen, verteilt über den Ort, feiern Vereine und Gewerbetreibende mit den Gästen. Besucher können mit einer "Stempelkarte" an einer Verlosung teilnehmen. Die Stempel gibt es an den verschiedenen Stationen, die mit einer "Bimmelbahn" erreicht werden.

Die Burgkapelle Hartenfels (Symbolbild: Archiv kkö)

Hartenfels. Das Programm des Festwochenendes beginnt am Freitag, 5. Juli, um 20 Uhr, mit dem "Burgbergfieber", bei dem es heißt: "Malle Meets Kirmeszelt". Der bekannte DJ Markus Deluxe wird für Stimmung sorgen. Am Samstag, 6. Juli, geht es um 20 Uhr im Kirmeszelt weiter mit der bereits bekannten Veranstaltung unter dem Motto "Schlager Rock unterm Burgberg". "Der Himmel brennt", heißt es dann - die Band namens "Die Donnerlock Boyz" wird den Besuchern einheizen, ist sich Klaus Strüder, einer der zahlreichen Organisatoren, sicher.

Der Sonntag, 7. Juli, steht dann unter dem Motto "Schmandhüppen und Schmanddippen". Um 11 Uhr beginnt das Fest mit der feierlichen Eröffnung. Für den würdigen Rahmen sorgt auch in diesem Jahr ein "Stadttor", das in der Ortsmitte errichtet wird. Dieses Stadttor war bereits zur 750-Jahr-Feier der Anziehungspunkt für viele Besucher.

Ladestationen für E-Bikes kostenlos nutzbar
Das Motto für den Sonntag lautet: „Harbels erleben“, was sich auch daran zeigt, dass sich, neben dem Kindergarten, der Freiwilligen Feuerwehr, den Möhnen und vieler weiteren Vereine auch die Gewerbetreibenden vorstellen. Die einzelnen Stände sind über das Gemeindegebiet verteilt und können mit einer "Bimmelbahn" angefahren werden. An den Ständen erhalten die Besucher Stempel auf eine "Laufkarte". Ausgefüllte "Laufkarten" dienen als Los zu der Tombola, die ab 17 Uhr im Festzelt stattfindet. Gäste, die mit E-Bikes anreisen, haben die Möglichkeit die Ladestationen, die aufgebaut sind, kostenfrei zu nutzen.



Weitere Attraktionen sind der sogenannte "Sagen-Weg", der rund um die Burg führt und ein Falkner, der auf der Burg seine Tiere vorführt. Des Weiteren gibt es wieder den "Fotorahmen", an dem sich die Gäste mit der Landschaft oder dem Burgfried als Hintergrund fotografieren oder fotografieren lassen können. Bei freiem Eintritt wird der Besuch ein Vergnügen sein, so die Organisatoren. Ab 17 Uhr ist dann im Festzelt das große "Beinannerkommen" zum Feiern und Freunde treffen. Das Fest klingt am Montag, 8. Juli, mit dem Frühschoppen (Beginn: 13.30 Uhr), bei dem die Burgkapelle aufspielt und dem Abschluss mit "The Kolbs" (18 Uhr) aus. Die Verantwortlichen freuen sich auf zahlreiche Besucher aus der Region. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Wahlrod im Feiermodus : 775 Jahre alt und immer noch gut drauf

Wer nicht wollte oder konnte, am Festkommers in "Wahlert" teilzunehmen, der hat etwas verpasst. Das dreitägige ...

Erwin Rüddel kritisiert scharf die Ampelpolitik: "Kita-Krise wird zur Kita-Katastrophe"

Der Paritätische Gesamtverband hat kürzlich seinen Kita-Bericht 2024 veröffentlicht, der alarmierende ...

Diebstahl-Alarm in Hachenburg: Mehrere BMW-Fahrzeuge professionell aufgebrochen

In der Nacht vom Freitag auf den heutigen Samstag (21. auf 22. Juni) wurden in einem Wohngebiet von Hachenburg ...

Kreisausschuss brachte Maßnahmen auf den Weg: Förderung des Radwegebaus und einer Hebammenzentrale

In seiner letzten Sitzung stellte der Kreisausschuss noch die Weichen für einige wichtige Vorhaben. So ...

ISB investiert über 55 Millionen Euro in den Westerwaldkreis im Jahr 2023

Im Auftrag des Landes hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Jahr 2023 erhebliche ...

Vorsicht vor betrügerischen Anrufen: Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen

Im Juni wurden mehrere Betroffene über telefonische Betrugsversuche aufgeklärt. Die Anrufer gaben sich ...

Werbung