Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2024    

ISB investiert über 55 Millionen Euro in den Westerwaldkreis im Jahr 2023

Im Auftrag des Landes hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Jahr 2023 erhebliche Fördermittel in den Westerwaldkreis gepumpt. Mit insgesamt über 55 Millionen Euro wurden sowohl private als auch gewerbliche Kunden vor allem in den Bereichen Wirtschafts- und sozialer Wohnraumförderung unterstützt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Der Westerwaldkreis wurde im vorangegangenen Jahr mit beachtlichen Summen gefördert wurde. Rund 18,8 Millionen Euro flossen dabei in die Wirtschaftsförderung. Die ISB setzte die Förderprogramme zur sozialen Wohnraumförderung des Landes mit Bundes- und Landesmitteln um und unterstützte damit 165 Wohneinheiten mit etwa 36,2 Millionen Euro.

Landesweit erreichte das Neugeschäftsvolumen der Förderbank mit 2,1 Milliarden Euro das Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019. "Mit einem Jahresüberschuss in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro wurde das Vorjahresergebnis ein weiteres Mal übertroffen. Insbesondere in der Wohnraumförderung haben wir mit fast 3.000 geförderten Wohneinheiten das beste Ergebnis im langjährigen Vergleich erreicht. In der Wirtschaftsförderung haben wir 2023 insgesamt 1.574 Anträge mit einem Gesamtvolumen von rund 332 Millionen Euro bewilligt", erläutert Dr. Ulrich Link, Vorstandsmitglied der ISB. Die Bank trug damit zur Sicherung von 11.100 bestehenden und zur Schaffung von 1.100 neuen Arbeitsplätzen in Rheinland-Pfalz bei.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über die ISB
Mit Sitz in Mainz fungiert die ISB als landeseigene Förderbank für Rheinland-Pfalz. Sie unterstützt das Land bei der Umsetzung der Wirtschafts-, Struktur- und Wohnraumförderung. Mit Beratungsangeboten, zinsgünstigen Darlehen, Bürgschaften, Zuschüssen und Eigenkapitalfinanzierungen bietet die ISB ein vielfältiges Portfolio an Fördermöglichkeiten und bezieht dabei auch Mittel des Landes, Bundes und der Europäischen Union ein. Sie arbeitet wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen zusammen. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Kreisausschuss brachte Maßnahmen auf den Weg: Förderung des Radwegebaus und einer Hebammenzentrale

In seiner letzten Sitzung stellte der Kreisausschuss noch die Weichen für einige wichtige Vorhaben. So ...

Von Bimmelbahn bis Burgbergfieber: Hartenfels plant groß für 775-Jahr-Feier

Vom 5. bis 8. Juli feiert Hartenfels das 775-jährige Bestehen. An rund 35 Stationen, verteilt über den ...

Wahlrod im Feiermodus : 775 Jahre alt und immer noch gut drauf

Wer nicht wollte oder konnte, am Festkommers in "Wahlert" teilzunehmen, der hat etwas verpasst. Das dreitägige ...

Vorsicht vor betrügerischen Anrufen: Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen

Im Juni wurden mehrere Betroffene über telefonische Betrugsversuche aufgeklärt. Die Anrufer gaben sich ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L293 bei Unnau - Zwei Personen schwer verletzt

Am Freitagnachmittag (21. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße L293 nahe ...

Von Waldschnepfen und Jazz: Veranstaltungen im Montabaurer b-05 Kulturzentrum

Das b-05 Kulturzentrum lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen Ende Juni ein. Ein naturkundlicher Informationsabend ...

Werbung