Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2024    

Schwerer Verkehrsunfall auf der L293 bei Unnau - Zwei Personen schwer verletzt

Am Freitagnachmittag (21. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße L293 nahe Unnau. Ein Pkw kam aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Zwei junge Menschen wurden dabei schwer verletzt.

Symbolbild

Unnau. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur befuhr eine 26-jährige Frau aus dem Westerwaldkreis gegen 15.50 Uhr die L293 in Richtung Unnau. In einer Linkskurve geriet sie aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn, wo ihr just in dem Moment Verkehr entgegenkam. Sie lenkte daraufhin ruckartig ihr Fahrzeug wieder nach rechts. Durch diesen Lenkvorgang kam der Pkw ins Schleudern, verließ die Fahrbahn nach rechts und kollidierte frontal mit einem Baum am Fahrbahnrand.

Sowohl die 26-jährige Fahrerin als auch der 18-jährige Beifahrer erlitten bei dem Unfall schwere Verletzungen. Sie wurden mit einem Rettungswagen und einem Hubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht. Das Fahrzeug erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden, der sich laut Polizei auf eine untere vierstellige Summe belaufen dürfte. Ebenso entstand ein geringer Flurschaden.



L293 wurde gesperrt
Für die Landung des Rettungshubschraubers musste die L293 kurzzeitig vollständig gesperrt werden. Neben der Polizei waren das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Straßenmeisterei Hachenburg, die First Responder der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, vertreten durch die "RescueGroup Westerwald e.V." und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) des Kreisverbandes Westerwald im Einsatz.

Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor betrügerischen Anrufen: Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen

Im Juni wurden mehrere Betroffene über telefonische Betrugsversuche aufgeklärt. Die Anrufer gaben sich ...

ISB investiert über 55 Millionen Euro in den Westerwaldkreis im Jahr 2023

Im Auftrag des Landes hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Jahr 2023 erhebliche ...

Kreisausschuss brachte Maßnahmen auf den Weg: Förderung des Radwegebaus und einer Hebammenzentrale

In seiner letzten Sitzung stellte der Kreisausschuss noch die Weichen für einige wichtige Vorhaben. So ...

Von Waldschnepfen und Jazz: Veranstaltungen im Montabaurer b-05 Kulturzentrum

Das b-05 Kulturzentrum lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen Ende Juni ein. Ein naturkundlicher Informationsabend ...

Kulturelles Ereignis: Die HOPI-Schöpfungsmythen erwachen in Ransbach-Baumbach zu neuem Leben

Die jahrhundertealte Weisheit der HOPI, der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, wird am Freitag, 21. ...

Drohnenflug über B 414 in Nisterau führt zu Strafverfahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Donnerstag (20. Juni) auf der B 414 in der Gemarkung Nisterau. ...

Werbung