Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2024    

Kulturelles Ereignis: Die HOPI-Schöpfungsmythen erwachen in Ransbach-Baumbach zu neuem Leben

Die jahrhundertealte Weisheit der HOPI, der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, wird am Freitag, 21. Juni, und Samstag, 22. Juni, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach in einer außergewöhnlichen Darbietung wieder lebendig. Dies ist das Ergebnis einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein, dem Sinfonieorchester des Landesmusikgymnasiums Montabaur und dem Mädchenchor La Filia.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Ransbach-Baumbach. Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Silvia Vögele entfalten die jungen Eurythmisten gemeinsam mit Orchester und Chor eine ergreifende Interpretation der HOPI-Schöpfungsmythen. Sie nehmen das Publikum auf eine faszinierende Reise durch die vier Welten mit. Die Komposition für diese Performance wurde eigens von Winfried Vögele geschaffen.

Die Aufführung findet an zwei Tagen, Freitag, 21. Juni, und Samstag, 22. Juni, jeweils ab 19 Uhr statt. Mit einer beeindruckenden Inszenierung aus Eurythmie, Sprechchor und Rezitation auf der Bühne der Stadthalle Ransbach-Baumbach lässt das Ensemble die Welt der HOPI lebendig werden. Dabei werden die großen Mythen und Geschichten des Menschwerdens zum Leben erweckt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karten für diese Aufführung sind im Vorverkauf für 13 Euro (ermäßigt neun Euro) erhältlich, an der Abendkasse kosten sie 16 Euro (ermäßigt zwölf Euro). Tickets können bequem telefonisch über die Stadthalle Ransbach-Baumbach bestellt werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der HOPI einzutauchen und sich von der Magie ihrer Schöpfungsmythen verzaubern zu lassen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Von Waldschnepfen und Jazz: Veranstaltungen im Montabaurer b-05 Kulturzentrum

Das b-05 Kulturzentrum lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen Ende Juni ein. Ein naturkundlicher Informationsabend ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L293 bei Unnau - Zwei Personen schwer verletzt

Am Freitagnachmittag (21. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße L293 nahe ...

Vorsicht vor betrügerischen Anrufen: Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen

Im Juni wurden mehrere Betroffene über telefonische Betrugsversuche aufgeklärt. Die Anrufer gaben sich ...

Drohnenflug über B 414 in Nisterau führt zu Strafverfahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Donnerstag (20. Juni) auf der B 414 in der Gemarkung Nisterau. ...

Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz fortgesetzt

Im Tarifstreit des privaten Omnibusgewerbes in Rheinland-Pfalz hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Leserbrief zum Rücktritt von Malu Dreyer: "Einer der ganz Großen in der SPD geht die Kraft aus"

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat ihren Rücktritt angekündigt und mit Alexander Schweitzer bereits ...

Werbung