Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2024    

Kulturelles Ereignis: Die HOPI-Schöpfungsmythen erwachen in Ransbach-Baumbach zu neuem Leben

Die jahrhundertealte Weisheit der HOPI, der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, wird am Freitag, 21. Juni, und Samstag, 22. Juni, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach in einer außergewöhnlichen Darbietung wieder lebendig. Dies ist das Ergebnis einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein, dem Sinfonieorchester des Landesmusikgymnasiums Montabaur und dem Mädchenchor La Filia.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Ransbach-Baumbach. Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Silvia Vögele entfalten die jungen Eurythmisten gemeinsam mit Orchester und Chor eine ergreifende Interpretation der HOPI-Schöpfungsmythen. Sie nehmen das Publikum auf eine faszinierende Reise durch die vier Welten mit. Die Komposition für diese Performance wurde eigens von Winfried Vögele geschaffen.

Die Aufführung findet an zwei Tagen, Freitag, 21. Juni, und Samstag, 22. Juni, jeweils ab 19 Uhr statt. Mit einer beeindruckenden Inszenierung aus Eurythmie, Sprechchor und Rezitation auf der Bühne der Stadthalle Ransbach-Baumbach lässt das Ensemble die Welt der HOPI lebendig werden. Dabei werden die großen Mythen und Geschichten des Menschwerdens zum Leben erweckt.



Karten für diese Aufführung sind im Vorverkauf für 13 Euro (ermäßigt neun Euro) erhältlich, an der Abendkasse kosten sie 16 Euro (ermäßigt zwölf Euro). Tickets können bequem telefonisch über die Stadthalle Ransbach-Baumbach bestellt werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der HOPI einzutauchen und sich von der Magie ihrer Schöpfungsmythen verzaubern zu lassen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Weitere Artikel


Von Waldschnepfen und Jazz: Veranstaltungen im Montabaurer b-05 Kulturzentrum

Das b-05 Kulturzentrum lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen Ende Juni ein. Ein naturkundlicher Informationsabend ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L293 bei Unnau - Zwei Personen schwer verletzt

Am Freitagnachmittag (21. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße L293 nahe ...

Vorsicht vor betrügerischen Anrufen: Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen

Im Juni wurden mehrere Betroffene über telefonische Betrugsversuche aufgeklärt. Die Anrufer gaben sich ...

Drohnenflug über B 414 in Nisterau führt zu Strafverfahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Donnerstag (20. Juni) auf der B 414 in der Gemarkung Nisterau. ...

Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz fortgesetzt

Im Tarifstreit des privaten Omnibusgewerbes in Rheinland-Pfalz hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Leserbrief zum Rücktritt von Malu Dreyer: "Einer der ganz Großen in der SPD geht die Kraft aus"

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat ihren Rücktritt angekündigt und mit Alexander Schweitzer bereits ...

Werbung