Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2024    

Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz fortgesetzt

Im Tarifstreit des privaten Omnibusgewerbes in Rheinland-Pfalz hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) angekündigt, die Streiks ab Freitagmorgen (21. Juni) landesweit fortzusetzen. Ein Ultimatum an die Arbeitgeberseite ist zuvor ohne Lösungsvorschlag abgelaufen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Am gestrigen Donnerstag (20. Juni) lief das von ver.di gesetzte Ultimatum an die Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. (VAV) aus. Eine Rückmeldung oder ein Lösungsvorschlag blieben jedoch aus. "Der VAV erklärte zum gesetzten Ultimatum, offensichtlich völlig unbekümmert, dass eine Rückmeldung in der Frist nicht möglich sei und man sich erst am kommenden Freitag mit der Unternehmerschaft treffe", ärgerte sich Marko Bärschneider, der zuständige Verhandlungsführer von ver.di.

Auch Christian Umlauf, Tarif- und Branchenexperte von ver.di, kritisierte das Verhalten des VAV-Verbandes. Er nannte es "Hinhalte-Spielchen", die letztendlich auf dem Rücken der Beschäftigten und Fahrgäste ausgetragen würden.

In Reaktion darauf rief ver.di für Freitag (21. Juni) ab 8 Uhr bis zum Schichtende am Sonntag, 23. Juni, sämtliche Betriebe der privaten Busunternehmen in Rheinland-Pfalz zum Streik auf. Betroffen sind unter anderem Standorte der DB Regio Bus Mitte GmbH, der DB Regio Rhein Mosel Bus GmbH, und die Westerwaldbus GmBH.



"Sobald der VAV-Verband die Verhandlungen mit ver.di über die von ihm selbst als Lösung vorgeschlagenen 8,5 Prozent fürs Linienpersonal aufnimmt, oder aber den ebenfalls von der Arbeitgeberseite geforderten Weg in eine Prozess- und Personengeeinte Schlichtung geht, können und werden wir die Streikphasen aussetzen", so Bärschneider abschließend.

In einem Facebook-Post informierte die Kreisverwaltung Altenkirchen über die aktuelle Situation. Die Westerwaldbus GmbH teilte mit, dass es nach wie vor keine Einigung im Tarifkonflikt gibt und es durch den Streik auch zu Ausfällen im Schülerverkehr kommen wird. Ein Notfahrplan wird online zur Verfügung gestellt. Der Bahnverkehr der Daadetalbahn ist nicht vom Streik betroffen. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Erneute Sachbeschädigungen an Pkw-Reifen in Hilgert

In Hilgert sind erneut Fälle von Sachbeschädigung an Pkw-Reifen aufgetreten. Bereits im letzten Jahr ...

AKTUALISIERT! Schwerer Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Ailertchen und Höhn

Zwischen den Ortschaften Höhn und Ailertchen ereignete sich am 25. August 2025 gegen 13.55 Uhr ein schwerer ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Rückeroth

In Rückeroth ereignete sich am späten Sonntagabend (24. August 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Musikalische Jahreszeitenreise in Montabaur

Am 2. September 2025 lädt das Millenium Ensemble zu einem besonderen A-cappella-Abend in die Kirche St. ...

Weitere Artikel


Drohnenflug über B 414 in Nisterau führt zu Strafverfahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Donnerstag (20. Juni) auf der B 414 in der Gemarkung Nisterau. ...

Kulturelles Ereignis: Die HOPI-Schöpfungsmythen erwachen in Ransbach-Baumbach zu neuem Leben

Die jahrhundertealte Weisheit der HOPI, der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, wird am Freitag, 21. ...

Von Waldschnepfen und Jazz: Veranstaltungen im Montabaurer b-05 Kulturzentrum

Das b-05 Kulturzentrum lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen Ende Juni ein. Ein naturkundlicher Informationsabend ...

Leserbrief zum Rücktritt von Malu Dreyer: "Einer der ganz Großen in der SPD geht die Kraft aus"

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat ihren Rücktritt angekündigt und mit Alexander Schweitzer bereits ...

Kampf gegen "Krankenhauskeime": Zertifikatsverleihung MRE-Qualitätssiegel an Pflegeeinrichtungen

Mehrere Pflegeeinrichtungen des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen haben die Auflagen des ...

Umgangsrecht und Gewaltprävention: Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert bei Westerwaldkreis Fachtagung

Die kritische Balance zwischen dem Umgangsrecht und dem Schutz vor Gewalt war das zentrale Thema einer ...

Werbung