Werbung

Nachricht vom 09.01.2012    

Fackelwanderung gelungener Auftakt ins neue Jahr

Der Westerwald-Verein Bad Marienberg konnte zur Fackelwanderung im neuen Jahr trotz schlechten Wetters zahlreiche Wanderfreunde begrüßen. Gute Laune hatten die Wanderfreunde mitgebracht.

Bad Marienberg. Es war ein gelunger Auftakt für das Wanderjahr 2012, so das Fazit der ersten Wanderung im neuen Jahr des Westerwald-Vereins Bad Marienberg. Trotz feuchtem Wetter fanden sich 27 unerschrockene Wanderfreunde auf dem Parkplatz am Wildpark ein, um am Sonntagabend mit Fackeln eine kleine Wanderung zu unternehmen. Schnell waren die Fackeln entzündet und die frohgelaunte Schar machte sich auf einen Rundweg, vorbei an den beiden Schutzhütten und den kleinen Wolfsteinen zurück zur Steig-Alm.
Nach dem Abendessen saßen alle noch lange beisammen und tauschten Neuigkeiten aus - hatte man sich nach den langen Wochen ohne Wandern doch viel zu erzählen! Die meisten hatten die Einladungen zur Jahreshauptversammlung am 18. Januar, zusammen mit dem neuen Wanderplan, bereits im Briefkasten und freuen sich schon auf die vielen Wanderungen und Aktionen, die der Verein für 2012 zusammengestellt hat. Natürlich werden diese wieder zeitnah in den Zeitungen bekannt gegeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Ritter, Könige und Preisschießen: Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft Montabaur

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft in Montabaur fand am Sonntag (20. Juli) statt. ...

Weitere Artikel


Radsportvereine informieren zu Frankreichfahrten

Am Samstag, 21. Januar, informieren die Radsportvereine RSG Montabaur und RSV Oraniern/Nassau zu den ...

Schnitt im Werk feierte Neueröffnung

Die Neueröffnung des Friseursalons "Schnitt im Werk" in Bad Marienberg wurde entsprechend gefeiert. ...

Zu den Wochen der Studienorientierung noch Plätze frei

Die Universität Siegen bietet die Wochen der Studienorientierung von Montag, 16. Januar bis einschließlich ...

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) an der IGS Selters

Selters. Auch im nächsten Schuljahr bietet die IGS Selters, insbesondere im Bereich der Ganztagsschule, ...

3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Zeichen der Liebe

Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg wird am Sonntag, 22. Januar, ...

Berufsinformationen für Schüler auf Gymnasien

Abi-insidertage: Inforeihe der Arbeitsagenturen mit Tipps und Entscheidungshilfen für Oberstufenschüler. ...

Werbung