Werbung

Nachricht vom 21.06.2024    

Westerwaldwetter - Am Wochenende noch Schauer und Gewitter

Von Wolfgang Tischler

Nun hat auch der astronomische Sommer angefangen. Nach einem durchwachsenen Freitag und Samstag mit Schauern und weiteren Gewittern wird am Sonntag die Sonne die Regie übernehmen und die Temperaturen gehen nach oben. Leider werden ab sofort die Tage wieder kürzer.

Auch die Seerosen sehnen sich nach mehr Sonne. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Donnerstag, dem 20. Juni war die Sommersonnenwende. Bedingt durch das Schaltjahr war es einen Tag früher, das hat Seltenheitswert. Mit der Sonnenwende beginnt nun auch der astronomische Sommer, nachdem der meteorologische Sommer bereits am 1. Juni seinen Anfang gefunden hat. Zumindest erweckt auch das Wetter den Eindruck, der Jahreszeit entsprechend im Laufe der nächsten Woche etwas sommerlicher daherzukommen. Dann erwartet uns zumindest bis kommenden Mittwoch verbreitet Hochdruckwetter mit warmen bis hohen Temperaturen von meist 25 bis 30 Grad. Die schlechte Nachricht ist, ab sofort werden die Tage jetzt kürzer und die Nächte länger.

Die Aussichten für das Wochenende
Am Freitag, dem 21. Juni ist es zunächst wolkig oder stark bewölkt und örtlich schauerartiger Regen, der gegen Mittag nachlässt. Am Nachmittag dann wieder Schauer und einzelne Gewitter mit Starkregen. In Gewitternähe kann es starke bis stürmische Böen geben. Ansonsten weht der Wind mäßig aus Südwest bis West. Das Thermometer klettert auf 18 bis 22 Grad. In der Nacht zum Samstag lassen die Schauer nach. Gegen Morgen zieht starke Bewölkung in den Westerwald und es setzt leichter Regen ein.



Am Samstag ist es zunächst wechselnd, zeitweise stark bewölkt und von West nach Ost zieht schauerartiger Regen über den Westerwald. Vereinzelt kann örtlich das eine oder andere Gewitter dabei sein. Gegen Mittag lassen die Schauer nach und die Bewölkung lockert auf und die Sonne wird sich zeigen. Die Tagestemperaturen bleiben auf gleichem Niveau wie am Freitag.

Nach einer weitgehend trockenen Nacht ist es am Sonntag zunächst noch stark bewölkt. Im Tagesverlauf kann sich dann mehr und mehr die Sonne durchsetzen und es bleibt niederschlagsfrei. Das Thermometer klettert noch ein wenig nach oben und erreicht bis zu 25 Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Trudel Schneider spielt seit 75 Jahren Waldhorn für den Herrn und wird in Höhr-Grenzhausen geehrt

Musik als "Lebenshilfe": Die 85-jährige Höhr-Grenzhäuserin musiziert immer noch im Posaunenchor. Die ...

Umgangsrecht und Gewaltprävention: Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert bei Westerwaldkreis Fachtagung

Die kritische Balance zwischen dem Umgangsrecht und dem Schutz vor Gewalt war das zentrale Thema einer ...

Kampf gegen "Krankenhauskeime": Zertifikatsverleihung MRE-Qualitätssiegel an Pflegeeinrichtungen

Mehrere Pflegeeinrichtungen des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen haben die Auflagen des ...

"Kultur im Keller" in Montabaur: Mit Dixie in die Sommerpause

Die "Beselicher Basin Street Band" läutet am 25. Juni die Sommerpause im Gewölbekeller ein. Mit einer ...

Selbsthilfegruppe für männliche Betroffene von Missbrauch in der Kindheit und Jugend

Albträume, Bilder, Stimmen, Gerüche und sogar Geräusche bestimmen oft das Leben nach dem Missbrauch. ...

Im Schatten des berüchtigten Bruders - Lesung zum Leben Albert Görings in Hachenburg

Albert Göring, der jüngere Bruder des umstrittenen Nazi-Führers Hermann Göring, stand lange im Schatten ...

Werbung