Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2024    

Im Schatten des berüchtigten Bruders - Lesung zum Leben Albert Görings in Hachenburg

Albert Göring, der jüngere Bruder des umstrittenen Nazi-Führers Hermann Göring, stand lange im Schatten seines älteren Bruders. Doch hinter dem Namen verbirgt sich eine bemerkenswerte Lebensgeschichte voller Widerstand, Mut und Menschlichkeit, die bisher kaum bekannt ist.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Unterschiedlicher können zwei Brüder nicht sein. Der eine, Hermann Göring, schließt sich begeistert Hitler an und macht in dem mörderischen Regime der Nationalsozialisten Karriere. Der andere, sein Bruder Albert Göring, verachtet die Unmenschlichkeit der Nazis.

William Hastings Burke hat sich auf die Spuren des 1966 in München verstorbenen Albert Göring begeben und akribisch seine weitgehend unbekannte Lebensgeschichte recherchiert. Albert Göring hat während des Nazi-Regimes mit dem tschechischen Widerstand zusammengearbeitet und vierunddreißig Menschen das Leben gerettet, indem er ihre Ausreise aus Deutschland oder Österreich organisierte und nicht selten auch finanzierte. Er hat darüber – ähnlich wie Oskar Schindler – eine Liste geführt. Auf der Liste befinden sich Namen wie Dr. Kurt Schuschnigg (ehemaliger Österreichischer Bundeskanzler) oder Sophis Paschkies, die Frau des Operettenkomponisten Franz Léhar.

Albert Göring hat sich durch seine zum Teil äußerst wagemutigen Aktionen oft in Lebensgefahr begeben und wurde insgesamt viermal verhaftet. Oft setzte sich sein Bruder für ihn ein. Nach dem Krieg wurde er verhaftet (er war immerhin ein Göring) und nur ein glücklicher Zufall führte dazu, dass er entlassen wurde, denn einer seiner Verhöroffiziere war ein Neffe von Sophie Paschkies und so konnte seine Geschichte verifiziert werden. Ursprünglich wollten die Offiziere ihm nicht glauben, denn natürlich erschien es ihnen absurd, dass der Bruder eines so ranghohen Nazis Juden das Leben rettete. Seit einigen Jahren liegt in Yad Vashem ein Antrag vor, Albert Göring zum "Gerechten unter den Völkern" zu ernennen. Bis heute ohne Erfolg.



Der Regisseur und Autor Michael T. Wehrhan und der Schauspieler und Sprecher Olaf Reitz stellen in einer Lesung mit anschließender Diskussion das Leben des Humanisten Albert Göring vor.

Wann: Freitag, 5. Juli,, 19.30 Uhr
Wo: Hachenburg, Galerie der Hähnelschen Buchhandlung
Veranstalter: Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg in Zusammenarbeit mit der Hähnelschen Buchhandlung
Kosten: Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für männliche Betroffene von Missbrauch in der Kindheit und Jugend

Albträume, Bilder, Stimmen, Gerüche und sogar Geräusche bestimmen oft das Leben nach dem Missbrauch. ...

"Kultur im Keller" in Montabaur: Mit Dixie in die Sommerpause

Die "Beselicher Basin Street Band" läutet am 25. Juni die Sommerpause im Gewölbekeller ein. Mit einer ...

Westerwaldwetter - Am Wochenende noch Schauer und Gewitter

Nun hat auch der astronomische Sommer angefangen. Nach einem durchwachsenen Freitag und Samstag mit Schauern ...

Auf dem Weg in die "Altenrepublik" - wie sieht die Zukunft im Westerwald aus?

Deutschland altert und auch im Westerwald steht man vor den damit zusammenhängenden Problemen. Wie kann ...

Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 der Sparkassen-Finanzgruppe: DLRG Altenkirchen unter den bundesweiten Preisträgern

Durch ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Olympischen Sportbund ist die Sparkassen-Finanzgruppe seit ...

Paten-Treffen im Jubiläumswald Alpenrod - neues Hinweisschild würdigt Baumpaten

Im Jubiläumswald in Alpenrod sind an den Pflanzflächen im Kreuzungsbereich des "Schießstandes" am 25. ...

Werbung