Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2024    

Klima, Krieg, Corona: Aufwachsen im Krisenmodus - Kreisjugendämter laden zur Info-Veranstaltung

Rund 13,6 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland erleben seit Jahren einen Krisenmodus. Das bleibt nicht ohne Folgen: Die Studienlage zeigt, dass sich ein Viertel der jungen Menschen stark psychisch belastet fühlt. Eine Informationsveranstaltung greift das Thema auf.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreisgebiet/Vallendar. Kindertagesstätten und Schulen berichten von einer Zunahme von Impulsdurchbrüchen gegen Fachkräfte sowie gestiegener Gewalt unter Gleichaltrigen. Darum geht es bei einer Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 27. Juni, im Haus Wasserburg in Vallendar (Pallottistraße 2). Beginn ist um 18 Uhr. Referentin ist Professorin Kathinka Beckmann von der Hochschule Koblenz. Eingeladen sind haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit.

Neben Erklärungszugängen für die Situation der Minderjährigen werden Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der Jugendarbeit aufgezeigt und vor Ort diskutiert. Die Veranstaltung ist ein Kooperationsangebot der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz, der Kreisjugendämter Neuwied, Altenkirchen und Mayen-Koblenz sowie von Haus Wasserburg. Sie kann für die Verlängerung der "JuLeiCa" (Jugendleitercard) anerkannt werden. Um Anmeldung wird gebeten unter: bistum-trier.aufwind-solutions.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Paten-Treffen im Jubiläumswald Alpenrod - neues Hinweisschild würdigt Baumpaten

Im Jubiläumswald in Alpenrod sind an den Pflanzflächen im Kreuzungsbereich des "Schießstandes" am 25. ...

Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 der Sparkassen-Finanzgruppe: DLRG Altenkirchen unter den bundesweiten Preisträgern

Durch ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Olympischen Sportbund ist die Sparkassen-Finanzgruppe seit ...

Auf dem Weg in die "Altenrepublik" - wie sieht die Zukunft im Westerwald aus?

Deutschland altert und auch im Westerwald steht man vor den damit zusammenhängenden Problemen. Wie kann ...

Freie Wähler verlangen Bericht über IT-Sicherheit in Rheinland-Pfalz

Die Sicherheitslücke in der Web- und Videokonferenzsoftware Cisco Webex wirft auch Fragen nach der Datensicherheit ...

Frauenpower und Millionenfrage wie bei Jauch in der Westerwald Bank

Dass eine Informationsveranstaltung über Geldanlage auch unterhaltsam und lustig sein kann, bewies die ...

Überfall in Nastätten: Mutiger Juwelier vertreibt bewaffneten Räuber

Der Räuber hatte wohl nicht mit Widerstand gerechnet: Ein unbekannter Mann betrat am frühen Donnerstagabend ...

Werbung