Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2024    

Jugendliche aus Windeck vermisst: Öffentlichkeitsfahndung nach 14- und 16-Jährigen

In der Region Windeck wird seit Montag (17. Juni) nach zwei vermissten Jugendlichen gesucht. Nach Informationen der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis haben die beiden Jungen, 14 und 16 Jahre alt, vermutlich gemeinsam nach verbalen Auseinandersetzungen das Gut Ommeroth verlassen. Seitdem fehlt von den Minderjährigen jede Spur.

(Symbolfoto)

Windeck. Es sind keine Anlaufadressen bekannt, an die sie sich gewendet haben könnten. Inzwischen hat die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis einen richterlichen Beschluss erwirkt, der es ermöglicht, ein Foto des 16-Jährigen für Fahndungszwecke zu veröffentlichen. Das Bild ist im Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen einsehbar.

Auch für das Fahndungsfoto des 14-Jährigen liegt nun ein richterlicher Beschluss vor und ist ebenfalls im Fahndungsportal abrufbar.

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche und nimmt Hinweise zum Aufenthaltsort der beiden Jugendlichen unter der Telefonnummer 02241 541-3421 entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Weitere Artikel


Open-Air zum Ausbildungsplatz: Dritte Ausbildungsmesse der Arbeitsagentur in Montabaur

Jugendliche lernen Berufe und Betriebe kennen, Arbeitgeber finden Praktikanten oder gewinnen Azubis - ...

Überfall in Nastätten: Mutiger Juwelier vertreibt bewaffneten Räuber

Der Räuber hatte wohl nicht mit Widerstand gerechnet: Ein unbekannter Mann betrat am frühen Donnerstagabend ...

Frauenpower und Millionenfrage wie bei Jauch in der Westerwald Bank

Dass eine Informationsveranstaltung über Geldanlage auch unterhaltsam und lustig sein kann, bewies die ...

Waldbrandserie in Ransbach-Baumbach: Jugendlicher Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Die Kriminalpolizei Montabaur hat im Zusammenhang mit einer Serie von Waldnbränden im Bereich Ransbach-Baumbach ...

Planungen zum dritten Wäller Fahrradkongress am 21. September in Wirges laufen auf Hochtouren

Der diesjährige Wäller Fahrradkongress (WFK) findet in seiner dritten Auflage am 21. September im Bürgerhaus ...

Sommer, Sonne, gute Laune und jede Menge Spielvergnügen am 7. Juli in Hachenburg

Am diesjährigen Hachenburger Sommerfest am Sonntag, 7. Juli warten wieder jede Menge Spaß und Spielvergnügen ...

Werbung