Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2024    

Mehr als die Hälfte der Jugendlichen in Hachenburg bevorzugt eine Ausbildung

Der Fachkräftebedarf in Rheinland-Pfalz ist ein drängendes Problem, da laut dem Fachkräftereport 2023 der Industrie- und Handelskammern (IHKs) des Bundeslands in den nächsten 15 Jahren jeder dritte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in den Ruhestand tritt. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels - die Verbandsgemeinde Hachenburg sticht mit einer erstaunlich positiven Entwicklung hervor.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Während in ganz Deutschland der Trend zur Hochschulbildung weiter zunimmt, haben sich die Jugendlichen in der Verbandsgemeinde Hachenburg entschlossen, einen anderen Weg einzuschlagen. 55 Prozent der 16- bis 20-Jährigen ziehen eine berufliche Ausbildung vor, ein Anteil, der weit über dem Durchschnitt von Rheinland-Pfalz liegt und zu den höchsten im Westerwaldkreis gehört.

Diese positive Entwicklung wird besonders im Dienstleistungssektor sichtbar, der fast 63 Prozent der Ausbildungsplätze stellt. Die regionale Verwaltung lobt das starke Engagement der Unternehmen, junge Menschen für berufliche Laufbahnen zu gewinnen und damit den zukünftigen Fachkräftebedarf zu sichern.

Trotz dieser Fortschritte bestehen noch Herausforderungen. Die niedrige Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent zeigt, dass das Potenzial an verfügbaren Arbeitskräften begrenzt ist. Aber auch hier bietet Hachenburg Lösungsansätze. Mit einer hohen Frauenbeschäftigungsquote von 57,4 Prozent wird das Engagement für die Integration und aktive Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt deutlich.



Ein weiterer vielversprechender Ansatz zur Schließung der Fachkräftelücke ist die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt. Rund 200 potenzielle Arbeitskräfte unter den Geflüchteten könnten über den Arbeitgeberservice vermittelt werden.

Um auf diese positiven Entwicklungen aufzubauen, findet am 1. Juli in der Rundsporthalle Hachenburg eine Berufsinformationsbörse statt. Von 18 bis 19.30 Uhr haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit Unternehmen auszutauschen und sich über Ausbildungsberufe und -angebote zu informieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Handwerk  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Linke demonstrierte für Frieden und gegen Eskalation am Friedensdenkmal in Ransbach-Baumbach

Am Friedensdenkmal in Ransbach-Baumbach fanden sich kürzlich einige Aktive der Linken Westerwald ein, ...

"Nichtsdestotrotz" - Künstlerin Jutta Faßhauer-Jung stellt im Stöffel-Park aus

Die Künstlerin Jutta Faßhauer-Jung aus Stockum-Püschen stellt ihre Werke im Café Kohleschuppen im Stöffel-Park ...

NABU-Landesvorsitzende übergibt Geschenk zum 70. Geburtstag an den NABU Rennerod

Seit Anfang des Monats steht auf einer Streuobstwiese des Naturschutzbunds (NABU) Rennerod ein besonderer ...

Backhaus Hehl zum fünften Mal mit Landesehrenpreis im Genusshandwerk geehrt

Das renommierte Backhaus Hehl im Westerwald erhält wiederholt eine besondere Auszeichnung: den Landesehrenpreis ...

Mit Technik und Teamgeist für mehr Sicherheit: Löschgruppe Lochum präsentiert neues Einsatzfahrzeug

Die Anforderungen an die Feuerwehren werden immer vielseitiger und anspruchsvoller. Die Löschgruppe Lochum ...

Fünf Tage - zehn Vorträge: Veranstaltungen zur Chancengleichheit

In der "Woche der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt" von Montag, 17. Juni, bis Freitag, 21. Juni, bietet ...

Werbung