Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2024    

Fünf Tage - zehn Vorträge: Veranstaltungen zur Chancengleichheit

In der "Woche der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt" von Montag, 17. Juni, bis Freitag, 21. Juni, bietet die Arbeitsagentur ein vielfältiges Programm. Beleuchtet werden die unterschiedlichsten Aspekte der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt - online, kostenfrei und direkt frei Haus. Alltagstaugliche Tipps für die Berufswelt gibt es obendrauf.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Los ging es schon am Montag (17. Juni) mit den Vorträgen: "Elevator Pitch - Ihre Kurzpräsentation auf den Punkt gebracht" und "Working Moms". Am Dienstagvormittag (18. Juni) ging es dann weiter mit "Digitaler Frauenpower". Von 18 Uhr bis 19.30 Uhr heißt es am Dienstag "Stark im Spagat - gesunder Alltag zwischen Familie & Beruf". Gerade an Frauen "ziehen" viele Aufgaben: Familie, Beruf, Haushalt, Freunde, Ehrenamt et cetera. Wie man sich selbst trotzdem nicht aus den Augen verliert, erfahren Teilnehmerinnen hier.

Mit "Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter" geht es am Mittwoch, 19. Juni, von 9 Uhr bis 11 Uhr weiter, bevor es zwischen 17 Uhr und 18.30 Uhr heißt: "Meine eigene Frau sein - durchstarten in die Selbstständigkeit".

Am Donnerstag, 20. Juni, geht es von 9 Uhr bis 11.30 Uhr unter dem Titel "Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren" um wirkungsvolles Auftreten, denn gerade in der Arbeitswelt hängt Erfolg nicht zuletzt vom Selbstwertgefühl und der geschickten Präsentation eigener Stärken ab. Ums Geld geht es am Nachmittag. Von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr heißt es: "Finanzpower für Frauen - finanziell unabhängig sein", und von 18 Uhr bis 20 Uhr wird ein weiterer Aspekt zum Thema Finanzen beleuchtet: "Geschickt verhandeln: Gehalt & Co.".



Ein Stück Lebenshilfe bietet zum Abschluss am Freitag, 21. Juni, zwischen 9 Uhr und 11 Uhr die Veranstaltung "Mental Load: Mentale Belastung - Folgen und Auswege". Wer manchmal das Gefühl hat, dass die täglichen Aufgaben wie eine Welle über dem eigenen Kopf zusammenschlagen und alles hinwegspülen, der findet in diesem Workshop Wege aus der Krise.

Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenlos. Wer mitmachen will, braucht Internetzugang, Mikrofon und Kopfhörer. Die Einwahldaten werden nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt. Anmeldung per E-Mail an Montabaur.BCA@arbeitsagentur.de. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rente im Fokus: SPD Ahrbach-Stelzenbach lädt zu Gespräch mit Dr. Tanja Machalet in Görgeshausen

Görgeshausen. Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr ein Gespräch über ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Kultur und Wirtschaft wachsen zusammen: MT-Kulturtreff in Montabaur

Montabaur. Am Anfang des Jahres traf sich der MT-Kulturtreff, ein lockeres Netzwerk der Kulturschaffenden in Montabaur, um ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Weitere Artikel


Mit Technik und Teamgeist für mehr Sicherheit: Löschgruppe Lochum präsentiert neues Einsatzfahrzeug

Lochum. Mit rund 56 Einsätzen in diesem Jahr haben die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Hachenburg bereits eine beachtliche ...

Backhaus Hehl zum fünften Mal mit Landesehrenpreis im Genusshandwerk geehrt

Region. Der angesehene Landesehrenpreis im Genusshandwerk wurde erneut dem Backhaus Hehl verliehen, welches sich somit über ...

Mehr als die Hälfte der Jugendlichen in Hachenburg bevorzugt eine Ausbildung

Hachenburg. Während in ganz Deutschland der Trend zur Hochschulbildung weiter zunimmt, haben sich die Jugendlichen in der ...

Von Kolumbien nach Marienstatt: Frater Augustinus tritt seinen Weg zum Priester an

Streithausen. Die Abtei Marienstatt bereitet sich auf ein großes mehrtägiges Fest vor: Am Sonntag, 23. Juni, wird Frater ...

Anne Frank Realschule Plus Montabaur gewinnt Preis beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe

Montabaur. Durch die Partnerschaft mit dem Deutschen Olympischen Sportbund ist die Sparkassen-Finanzgruppe seit 2008 Top-Partner ...

Superzellen und Orkanböen: Heftige Gewitter drohen dem Westerwald

Region. Über der Mitte Deutschlands entwickelt sich nach aktuellem Stand eine Luftmassengrenze, die sehr warme Luft aus dem ...

Werbung