Werbung

Nachricht vom 18.06.2024    

Superzellen und Orkanböen: Heftige Gewitter drohen dem Westerwald

Von Wolfgang Tischler

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern mit zum Teil extremen Unwetterpotenzial, die sich ab dem Dienstagmittag (18. Juni) über dem Westerwald lokal entwickeln. Dabei können sich Superzellen bilden, die mit schweren Sturmböen, teils auch Orkanböen zwischen 90 und 120 km/h und größerem Hagel zwischen drei und fünf Zentimeter einhergehen.

Es drohen schwere Gewitter bis in die Nacht zum Mittwoch. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Über der Mitte Deutschlands entwickelt sich nach aktuellem Stand eine Luftmassengrenze, die sehr warme Luft aus dem Mittelmeerraum von der kühlen Luft, die aus dem Norden kommt, trennt. Diese Grenze verläuft von West nach Ost, auch über den Westerwald. Die Luft aus dem Süden weist einen sehr hohen Feuchtigkeitsgehalt auf. Im Bereich der Luftmassengrenze kommt es zu kräftigen schauerartigen Niederschlägen und vor allem im südlichen Bereich davon auch zu schweren Gewittern mit heftigen Stürmen.

Warnlage
Der Deutsche Wetterdienst warnt auch für den Westerwald vor schweren Gewittern mit möglicherweise extremen Unwetterpotenzial. Lokal sind heftige Starkregen mit Mengen bis 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit möglich. In den Gewittern kommt es zu Hagel zwischen ein und drei Zentimeter. Örtlich besteht zudem die Gefahr von größerem Hagel bis fünf Zentimeter.

Während den Gewittern werden schwere Sturmböen um die 90 km/h auftreten, teils kann es orkanartigen Böen bis 120 km/h geben. Sogar Tornados schließt der Deutsche Wetterdienst nicht aus.



Handlungsempfehlungen
• Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (zum Beispiel in Gebäuden).
• Verhalten im Straßenverkehr anpassen, Behinderungen auf Verkehrswegen einplanen,
• Gegenstände im Freien sichern oder abbauen,
• ausreichend Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen halten,
• alle Fenster und Türen schließen

Die Warnlage gilt ab Dienstag, dem 18. Juni, 12 Uhr, vorerst bis zur Nacht zum Mittwoch um 2 Uhr. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


Anne Frank Realschule Plus Montabaur gewinnt Preis beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe

Im Rahmen des jährlichen Sportabzeichen-Wettbewerbs der Sparkassen-Finanzgruppe hat die Anne Frank Realschule ...

Von Kolumbien nach Marienstatt: Frater Augustinus tritt seinen Weg zum Priester an

In der Zisterzienser-Abtei Marienstatt und der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg herrscht ein reges ...

Fünf Tage - zehn Vorträge: Veranstaltungen zur Chancengleichheit

In der "Woche der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt" von Montag, 17. Juni, bis Freitag, 21. Juni, bietet ...

Vorübergehende Sperrung des Bahnübergangs in Meudt wegen Gleisarbeiten

In einer aktuellen Pressemitteilung der Kreisverwaltung Westerwaldkreis wurde bekannt gegeben, dass es ...

Nach der Wahl: Stichwahlen im Westerwaldkreis

Nach den Kommunalwahlen steht fest, dass es zu Stichwahlen beim Amt des Ortsbürgermeisters oder Ortsvorstehers ...

Mehr als 600 Bewerbungen: Preisträger des 15. Westerwaldpreises stehen fest

Zum bereits 15. Mal wurde der Westerwaldpreis ausgeschrieben, um herausragende keramische Arbeiten im ...

Werbung