Werbung

Nachricht vom 07.01.2012    

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) an der IGS Selters

Selters. Auch im nächsten Schuljahr bietet die IGS Selters, insbesondere im Bereich der Ganztagsschule, wieder interessierten Jugendlichen zwischen 16 und 26 Jahren die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr abzuleisten.

Wer sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert, Spaß an besonderen Herausforderungen hat und womöglich einen pädagogischen oder sozialen Beruf anstrebt, ist beim FSJ Ganztagsschule richtig.

In einer Mitteilung der Schule heißt es: „Beim FSJ Ganztagsschule an der IGS Selters können Sie die andere Seite von Schule kennen lernen und auch herausfinden, ob Sie den Anforderungen dieses Berufsfeldes und seinen besonderen Belastungen gewachsen sind. Im FSJ Ganztagsschule haben Sie die Möglichkeit, ein Jahr lang in einer Schule mitzuwirken und wichtige Kompetenzen wie z.B. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu erwerben. Auch Ihr Organisationstalent und Spontaneität sind gefragt.“



Das FSJ wird wird als fachpraktischer Teil zum Erwerb der Fachhochschulreife anerkannt und dauert üblicherweise ein Jahr. Zusätzlich zum Taschengeld enthält es auch die Sozial- und Haftpflichtversicherung.

Man kann sein freiwilliges soziales Jahr an der IGS Selters zum 01.02., 01.04. oder 01.08.2012 beginnen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.igs-selters.de oder telefonisch bei Frau Benkwitz 02626-9784-18 oder Frau Delgado 02626-9784-19.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Unfall mit Wildschweinrotte führt zu Vollsperrung auf der A48

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein folgenschwerer ...

Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im Westerwald

Trotz grauer Wolken war die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ...

Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Der Solarpark in Hachenburg feiert ein Jahrzehnt erfolgreicher Stromproduktion. Seit 2015 versorgt die ...

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Schnitt im Werk feierte Neueröffnung

Die Neueröffnung des Friseursalons "Schnitt im Werk" in Bad Marienberg wurde entsprechend gefeiert. ...

Zu den Wochen der Studienorientierung noch Plätze frei

Die Universität Siegen bietet die Wochen der Studienorientierung von Montag, 16. Januar bis einschließlich ...

Selbstständigkeit wird seltener gefördert

Neue gesetzliche Regeln schränken den Gründungszuschuss für Existenzgründer deutlich ein. Darauf macht ...

3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Zeichen der Liebe

Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg wird am Sonntag, 22. Januar, ...

Berufsinformationen für Schüler auf Gymnasien

Abi-insidertage: Inforeihe der Arbeitsagenturen mit Tipps und Entscheidungshilfen für Oberstufenschüler. ...

Wildkatzen, Wölfe, besondere Biotope und mehr

Ein interessantes Jahresprogramm legt der BUND Westerwald vor. Es geht um Wildkatzen, Wölfe, Natur in ...

Werbung