Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt?

Monatelang wird der Sommer sehnlichst erwartet. Doch ist der Hochsommer da, ächzen viele Menschen unter der Hitze. Neben kurzzeitig helfenden Hitzeschutz-Klassikern wie Klimageräte ist eine wirksame Dämmung doppelt hilfreich: Im Sommer hält sie die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Die Abkühlung einer aufgeheizten Wohnung ist mühsam und teuer. An sehr heißen Tagen sollte vorrangig in den kühleren Nachtstunden oder früh am Morgen gelüftet werden. Tagsüber sollte der Luftwechsel auf das Notwendigste beschränkt werden. Das Beste ist, die Sonnenstrahlung erst gar nicht ins Haus zu lassen. Das Aufwärmen der Räume wird am besten durch außen angebrachte Jalousien sowie Roll- oder Klappläden verhindert, die tagsüber geschlossen sind. Innen montierten Jalousien sind nur die zweitbeste Lösung. Diese sollten zumindest helle oder mit Metall beschichtete Außenflächen haben.

Eine fachgerechte Dämmung wirkt doppelt: Im Sommer hält sie die Hitze draußen, im Winter die Wärme im Haus. In einem ungedämmten Einfamilienhaus entweicht während der Heizperiode viel Wärme über die Außenbauteile Keller, Außenwände, Fenster und Dach. Vor dem Start der Dämmmaßnahmen sollten zuerst die größten Schwachstellen im Haus aufgespürt und dann festgelegt werden, welche Maßnahme in welcher Reihenfolge am wirtschaftlichsten ist. Dabei können Interessierte Unterstützung von Energieberater: innen der Verbraucherzentrale erhalten. Die Beratung ist kostenfrei.



Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:

• in Montabaur (telefonisch oder per Video) am Donnerstag, 11. Juli, von 15 bis 18.45 Uhr. Anmeldung unter Telefon: 02602-126 199
• in Hachenburg am Donnerstag, 11. Juli, von 13.45 bis 18.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11. Anmeldung unter Telefon: 02662-801104
• In Wallmerod am Mittwoch, 26. Juni, von 13.30 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gerichtsstraße 1. Anmeldung unter Telefon: 06435-508336 (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


"Summer Classics": Young- und Oldtimertreffen lockte viele Nostalgiker nach Ransbach-Baumbach

"Summer Classics" in Ranbach-Baumbach: Das dreitägige Event lockte am Wochenende nicht nur Oldtimerfans ...

Podiumsdiskussion in Bad Marienberg: Glaube und Demokratie bedeuten Freiheit

"Die Würde des Menschen ist unantastbar." Mit diesem Satz beginnt nicht nur unser Grundgesetz. Er ist ...

Finale "Treffpunkt Kannofen" am 26. Juni mit "Birds out"

Das vierte Konzert bedeutet für diesen Sommer zugleich den letzten Abend am historischen Kannofen in ...

Lesung von Spiegel-Bestseller Autorin Meike Werkmeister fand großen Anklang in Montabaur

Bei der gemeinsamen Veranstaltung der Stadtbibliothek Montabaur und der Buchhandlung Reuffel stellte ...

Mit Haushaltsgeräten Strom und Wasser sparen: Broschüre gibt Tipps zur Energieeffizienz

Neue Haushaltsgeräte sollen langlebig, leistungsfähig und sparsam sein. Doch welches Modell passt zu ...

"Unter der Drachenwand" ist Thema beim Literaturgespräch in der Bücherei Holler

Das nächste Literaturgespräch in der Bücherei in Holler steht an: Am Dienstag, 23. Juli, 20 Uhr, wird ...

Werbung