Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Lesung von Spiegel-Bestseller Autorin Meike Werkmeister fand großen Anklang in Montabaur

Bei der gemeinsamen Veranstaltung der Stadtbibliothek Montabaur und der Buchhandlung Reuffel stellte Spiegel-Bestseller Autorin Meike Werkmeister ihren neuesten Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag" vor und gab spannende Einblicke in ihre Schreib- und Recherchearbeit. Gerne beantwortete sie die Fragen der gut 60 Zuhörer.

Spiegel-Bestseller Autorin Meike Werkmeister stellt ihren siebten Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag" in der Stadtbibliothek in Montabaur vor. (Fotos: VG Montabaur, Viola Marschall)

Montabaur. "Es ist etwas Besonderes, Lesungen halten zu dürfen", sagt Spiegel-Bestseller Autorin Meike Werkmeister. Über die Einladung nach Montabaur hat sie sich sehr gefreut, denn sie kennt die Gegend durch ihre Freundin, berichtet die 45-jährige Hamburgerin. Während es für die Autorin die erste Lesung in Montabaur ist, ist es für Bibliotheksleiterin Klaudia Zude die letzte Veranstaltung in dieser Position, denn sie geht Ende des Monats in Ruhestand.

Meike Werkmeister veröffentlicht mit "Am Himmel funkelt ein neuer Tag" bereits ihren siebten Roman. Und während die Vorgänger schon Bestseller waren, landet dieser sogar auf Platz eins der Spiegel-Bestseller-Liste. Im Mittelpunkt steht Zoe, deren Leben ein einziger Traum zu sein scheint: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen im Naturteich und Spaziergänge über den duftenden Blumenmarkt. Nichts kann ihr Glück stören. Oder doch? Plötzlich meldet sich der Mann wieder bei ihr, der ihr einst das Herz gebrochen hat, und eine Wahrsagerin prophezeit ihr einen besonderen Sommer. Was hat sie wirklich hierhergeführt? Und was bedeutet eigentlich Glück?

Neben den fünf Leseproben, die sie unterhaltsam vorträgt, gibt sie interessante Einblicke in ihre Recherche- und Schreibarbeit. "Wenn mein 11-jähriger Sohn morgens das Haus verlässt, setze ich mich sofort - meist noch im Schlafanzug - an meinen Computer und schreibe", lässt sie ihre Zuhörer wissen. Und auch, dass ihr Verlag zunächst skeptisch war, dass - anders als bei ihren bisherigen Geschichten - die Handlung des Romans diesmal nicht am Meer spielt, sondern in London. Dass das Buch trotzdem ein internationaler Bestseller werden würde, hat ihr eine Wahrsagerin in London vorausgesagt, die sie bei ihren Recherchen besucht hat. Sie sollte Recht behalten.



Diese und andere Anekdoten erzählt die Autorin in Plauderlaune gerne ihrem Publikum. In der Pause schenkt das Team der Stadtbibliothek Rose-Prosecco aus, den Martina Michels von der Buchhandlung Reuffel gespendet hat - zur großen Freude des überwiegend weiblichen Publikums. "Ich würde jetzt gerne wieder einmal nach London reisen", sagt Michels, die neue Leiterin der Montabaurer Reuffel-Filiale. Und Klaudia Zude hat mit Sicherheit viele Anregungen für ihren Ruhestand bekommen - für Reisen und fürs Lesen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt?

Monatelang wird der Sommer sehnlichst erwartet. Doch ist der Hochsommer da, ächzen viele Menschen unter ...

"Summer Classics": Young- und Oldtimertreffen lockte viele Nostalgiker nach Ransbach-Baumbach

"Summer Classics" in Ranbach-Baumbach: Das dreitägige Event lockte am Wochenende nicht nur Oldtimerfans ...

Podiumsdiskussion in Bad Marienberg: Glaube und Demokratie bedeuten Freiheit

"Die Würde des Menschen ist unantastbar." Mit diesem Satz beginnt nicht nur unser Grundgesetz. Er ist ...

Mit Haushaltsgeräten Strom und Wasser sparen: Broschüre gibt Tipps zur Energieeffizienz

Neue Haushaltsgeräte sollen langlebig, leistungsfähig und sparsam sein. Doch welches Modell passt zu ...

"Unter der Drachenwand" ist Thema beim Literaturgespräch in der Bücherei Holler

Das nächste Literaturgespräch in der Bücherei in Holler steht an: Am Dienstag, 23. Juli, 20 Uhr, wird ...

FWG Sessenhausen spendet Automatisierten Externen Defibrillator

Die Freie Wählergruppe Sessenhausen hat in diesem Jahr ihre Sitzungsgelder für einen Automatisierten ...

Werbung