Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2024    

Alkoholisierter Pedelec-Fahrer verletzt sich bei Sturz in Langenbach bei Kirburg

Ein 61-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat sich nach einem alkoholbedingten Sturz mit seinem Pedelec leichte Verletzungen zugezogen. Der Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag (15. Juni) auf einem Radweg in Langenbach bei Kirburg.

Symbolbild

Langenbach bei Kirburg. Laut Polizeidirektion Montabaur war der Mann gegen 16.40 Uhr auf einem geschotterten Radweg unterwegs, der parallel zur K 29 zwischen Langenbach bei Kirburg und Weitefeld-Oberdreisbach verläuft. Vermutlich aufgrund seines deutlichen Alkoholeinflusses verlor der Pedelec-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte.

Bei dem Sturz zog sich der 61-Jährige zum Glück eher leichte Verletzungen an Kopf und Schulter zu und musste daraufhin in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Im Zuge des Strafverfahrens wegen Trunkenheitsfahrt wurde ihm dort eine Blutprobe entnommen, um den Alkoholgehalt in seinem Blut zu bestimmen.

Die Behörden merken an, dass der Unfall wohl weniger schwerwiegend hätte ausfallen können, wenn der Mann keinen Alkohol konsumiert und stattdessen einen Helm getragen hätte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Einbruch in Einfamilienhaus in Montabaur - Polizei sucht nach flüchtigem Täter

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (16. Juni) wurde in Montabaur ein Wohnungseinbruchsdiebstahl ...

Feuerwehren aus dem Westerwald erkämpften sich Titel als Landesmeister RLP in Selters

Einer der Höhepunkte für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz ist die Austragung der Landesmeisterschaft ...

Vom Leerraum zum Kunstraum: Kreatives Comeback für ehemalige Bäckerei in Altenkirchen

Der kreative Geist weht wieder durch die Wilhelmstraße 53 in Altenkirchen - einst Standort einer Bäckereifiliale ...

Ohne Mindestabstand: Auffahrunfall in Wied sorgt für hohen Sachschaden

Ein Verkehrsunfall in Wied am Freitag (14. Juni) endete mit einer verletzten Frau und erheblichem Sachschaden. ...

Großbrand in Lautzenbrücken: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Mehrfamilienhaus in Lautzenbrücken wurde um Mitternacht zum heutigen Sonntag (16. Juni) von einem ...

Digitaler Zwang oder Recht auf Analog: Senioren im Westerwald diskutieren Herausforderungen der Digitalisierung

Eine Veranstaltung zum bundesweiten "Digitaltag 2024" in Montabaur, Westerwald, hat ältere Teilnehmer ...

Werbung