Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2024    

Großbrand in Lautzenbrücken: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Mehrfamilienhaus in Lautzenbrücken wurde um Mitternacht zum heutigen Sonntag (16. Juni) von einem Brand heimgesucht. Die Bewohner konnten das Gebäude zum Glück rechtzeitig verlassen, und der mutige Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Häuser verhindern.

Symbolbild

Lautzenbrücken. Gegen Mitternacht wurden die Löschzüge der Feuerwehr Bad Marienberg nach Lautzenbrücken gerufen. Bei ihrer Ankunft stand das Kellergeschoss eines Wohnhauses in der Wiesenstraße bereits in Flammen. Glücklicherweise hatten alle Bewohner das Haus schon rechtzeitig verlassen können, nur eine Person erlitt eine leichte Rauchgasreizung.

Die Einsatzkräfte konnten durch ihren schnellen und zielstrebigen Einsatz ein Übergreifen des Brandes auf weitere Gebäude in der Nachbarschaft erfolgreich verhindern. Ersten Ermittlungen zufolge war das Feuer im Kellergeschoss des Hauses ausgebrochen. Ein Raum brannte dabei vollständig aus und ist nun nicht mehr nutzbar.



Die Ortsgemeinde stellte den betroffenen Bewohnern kurzfristig die Mehrzweckhalle in Lautzenbrücken als Unterkunft zur Verfügung. Durch den Brand wurde das Kellergeschoss teilweise beschädigt, wobei sich der entstandene Brandschaden auf eine fünfstellige Summe beläuft.

Die genaue Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Neben Polizei und Rettungsdienst waren insgesamt 40 Mitglieder der Löschzüge VG Bad Marienberg im nächtlichen Einsatz. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Ohne Mindestabstand: Auffahrunfall in Wied sorgt für hohen Sachschaden

Ein Verkehrsunfall in Wied am Freitag (14. Juni) endete mit einer verletzten Frau und erheblichem Sachschaden. ...

Alkoholisierter Pedelec-Fahrer verletzt sich bei Sturz in Langenbach bei Kirburg

Ein 61-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat sich nach einem alkoholbedingten Sturz ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Montabaur - Polizei sucht nach flüchtigem Täter

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (16. Juni) wurde in Montabaur ein Wohnungseinbruchsdiebstahl ...

Digitaler Zwang oder Recht auf Analog: Senioren im Westerwald diskutieren Herausforderungen der Digitalisierung

Eine Veranstaltung zum bundesweiten "Digitaltag 2024" in Montabaur, Westerwald, hat ältere Teilnehmer ...

Feuer und Flamme für 100 Jahre: Festkommers der Feuerwehr Langenhahn

Die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Langenhahn begannen mit einem ...

Dreister Tierdiebstahl in Alpenrod: Acht Gänse von Hofgut entwendet

Kurioser Diebstahl in Alpenrod: Auf einem Hofgut in der Eichwiese kam es zu einem dreisten Tierklau. ...

Werbung