Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2024    

Großbrand in Lautzenbrücken: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Mehrfamilienhaus in Lautzenbrücken wurde um Mitternacht zum heutigen Sonntag (16. Juni) von einem Brand heimgesucht. Die Bewohner konnten das Gebäude zum Glück rechtzeitig verlassen, und der mutige Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Häuser verhindern.

Symbolbild

Lautzenbrücken. Gegen Mitternacht wurden die Löschzüge der Feuerwehr Bad Marienberg nach Lautzenbrücken gerufen. Bei ihrer Ankunft stand das Kellergeschoss eines Wohnhauses in der Wiesenstraße bereits in Flammen. Glücklicherweise hatten alle Bewohner das Haus schon rechtzeitig verlassen können, nur eine Person erlitt eine leichte Rauchgasreizung.

Die Einsatzkräfte konnten durch ihren schnellen und zielstrebigen Einsatz ein Übergreifen des Brandes auf weitere Gebäude in der Nachbarschaft erfolgreich verhindern. Ersten Ermittlungen zufolge war das Feuer im Kellergeschoss des Hauses ausgebrochen. Ein Raum brannte dabei vollständig aus und ist nun nicht mehr nutzbar.



Die Ortsgemeinde stellte den betroffenen Bewohnern kurzfristig die Mehrzweckhalle in Lautzenbrücken als Unterkunft zur Verfügung. Durch den Brand wurde das Kellergeschoss teilweise beschädigt, wobei sich der entstandene Brandschaden auf eine fünfstellige Summe beläuft.

Die genaue Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Neben Polizei und Rettungsdienst waren insgesamt 40 Mitglieder der Löschzüge VG Bad Marienberg im nächtlichen Einsatz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


Ohne Mindestabstand: Auffahrunfall in Wied sorgt für hohen Sachschaden

Ein Verkehrsunfall in Wied am Freitag (14. Juni) endete mit einer verletzten Frau und erheblichem Sachschaden. ...

Alkoholisierter Pedelec-Fahrer verletzt sich bei Sturz in Langenbach bei Kirburg

Ein 61-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat sich nach einem alkoholbedingten Sturz ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Montabaur - Polizei sucht nach flüchtigem Täter

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (16. Juni) wurde in Montabaur ein Wohnungseinbruchsdiebstahl ...

Digitaler Zwang oder Recht auf Analog: Senioren im Westerwald diskutieren Herausforderungen der Digitalisierung

Eine Veranstaltung zum bundesweiten "Digitaltag 2024" in Montabaur, Westerwald, hat ältere Teilnehmer ...

Feuer und Flamme für 100 Jahre: Festkommers der Feuerwehr Langenhahn

Die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Langenhahn begannen mit einem ...

Dreister Tierdiebstahl in Alpenrod: Acht Gänse von Hofgut entwendet

Kurioser Diebstahl in Alpenrod: Auf einem Hofgut in der Eichwiese kam es zu einem dreisten Tierklau. ...

Werbung