Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

"SparkassenVersicherung" fördert Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hachenburg mit moderner Technik

Die "SV SparkassenVersicherung" und "SV Kommunal" setzen ihre langjährige Unterstützung für die Feuerwehren fort, indem sie hochwertige LED-Beleuchtungssysteme und Wärmebildkameras spenden. Das Hauptziel dieser Förderung ist neben dem Schutz und der Rettung von Menschenleben auch die Gebäuderettung und die Verhütung von Schäden.

Feierliche Übergabe des LED-Beleuchtungssystems und der Wärmebildkameras an die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. In einer feierlichen Zeremonie überreichten Joachim Merkel und Dieter Wagenknecht von der "SV SparkassenVersicherung" Beleuchtungs- und Kamerasysteme im Wert von rund 1.100 EUR und rund 1.600 EUR an die Verbandsgemeinde Hachenburg. Gabriele Greis, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, nahm diese stellvertretend für den Löschzug der Stadt Hachenburg sowie die Löschgruppen der Ortsgemeinden Mörsbach, Luckenbach, Lochum, Kroppach, Müschenbach, Nister, Gehlert, Stein-Wingert, Astert, Borod, Giesenhausen, Steinebach a. d. Wied, Wahlrod und Welkenbach entgegen. Wehrleiter Frank Sieker sowie die jeweiligen Wehrführer waren ebenfalls anwesend.

Merkel erläuterte die Bedeutung der neuen Ausrüstung: "Die Aufgaben der Feuerwehren werden immer vielseitiger und anspruchsvoller. Daher haben sich die SV SparkassenVersicherung und die SV Kommunal entschlossen, die Feuerwehren mit weiteren, hochwertigen Ausrüstungsgegenständen zu unterstützen: tragbaren LED-Beleuchtungssystemen und Wärmebildkameras." Diese Geräte seien besonders nützlich in Situationen mit eingeschränkter Lichtversorgung und würden helfen, Einsatzstellen optimal auszuleuchten, erklärte Merkel. Wärmebildkameras seien ein Mittel der modernen Brandbekämpfung bei Gebäudebränden und könnten zur Lokalisierung von Bränden, zur Reduzierung von Brand- und Löschwasserschäden sowie zur Personensuche und -rettung eingesetzt werden, ergänzte Merkel.

2,3 Millionen Euro Feuerwehrförderung

Gabriele Greis betonte die Bedeutung der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte und hob hervor, dass die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg großen Wert auf die bestmögliche Ausstattung ihrer Wehrleute legt. Der kostenfreie Erhalt zusätzlicher, moderner Beleuchtungs- und Kamerasysteme leiste hierzu einen wichtigen Beitrag. Die "SV SparkassenVersicherung" plant, bis 2026 über 800 versicherte Kommunen mit einem kostenlosen LED-Beleuchtungssystem sowie Wärmebildkameras auszustatten und investiert damit erneut fast 2,3 Millionen Euro in diese Maßnahme der Feuerwehrförderung.



Für weitere Informationen können Interessenten die Webseite der "SV Kommunal" besuchen oder sich telefonisch an die Kommunal-Spezialisten der "SV SparkassenVersicherung" unter der Telefonnummer 0361-224145891 wenden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der B255 bei Boden - Junger Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Eine nicht angepasste Geschwindigkeit führte am Freitagabend zu einem schweren Verkehrsunfall auf der ...

Frontalzusammenstoß auf der L 307 bei Hilgert fordert drei Verletzte und zwei Totalverluste

Auf der Landstraße 307 nahe der Ortschaft Hilgert kam es am Freitagabend (14. Juni) zu einem schweren ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Personen leicht verletzt und hoher Sachschaden

Ein Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Fahrerinnen und erheblichem Sachschaden ereignete sich am ...

Kind und Jugendlicher nach Konsum von HHC-Vape in Nentershausen bewusstlos

Zwei junge Menschen wurden bewusstlos auf einem Kinderspielplatz in Nentershausen gefunden. Nach ersten ...

Mit der Naturschutzinitiative den wilden Kräutergarten vor der Haustür entdecken

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, 16. Juni, von 11 Uhr bis rund 13 Uhr zu einer Kräuterexkursion ...

Öffentliche Foto-Fahndung: Polizei Bonn sucht nach mutmaßlichem Wechselbetrüger in Bornheim

Die Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung nach einem unbekannten Mann ...

Werbung