Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Kind und Jugendlicher nach Konsum von HHC-Vape in Nentershausen bewusstlos

Zwei junge Menschen wurden bewusstlos auf einem Kinderspielplatz in Nentershausen gefunden. Nach ersten Ermittlungen wird ein Zusammenhang mit dem Konsum einer HHC-Vape vermutet.

(Foto: Pixabay)

Nentershausen. Am Freitag (14. Juni), gegen 13.00 Uhr, wurde die Polizeidirektion Montabaur über den Vorfall informiert. Die Rettungsleitstelle hatte zuvor einen Notruf erhalten, dass zwei Jungen - ein 13-Jähriger und ein 14-Jähriger - bewusstlos auf einem Spielplatz in Nentershausen lagen.

Nach ersten Erkenntnissen der vor Ort eingesetzten Beamten hatten die beiden Minderjährigen eine sogenannte HHC-Vape konsumiert, die ihnen von einem ebenfalls 14-jährigen Jugendlichen überreicht worden war. Bei HHC handelt es sich um ein halbsynthetisches psychoaktives Cannabinoid, das als hydriertes Derivat von THC gilt.

Unmittelbar nach dem Konsum der Vape wurden die beiden Jungen ohnmächtig. Zeugen des Vorfalls alarmierten daraufhin sofort den Rettungsdienst und einen Notarzt. Beide Jungen wurden in Krankenhäuser nach Limburg und Koblenz transportiert.



Die Polizei hat bereits Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Erkenntnisse die Untersuchungen bringen werden. Zum aktuellen Gesundheitszustand der beiden Jungen gibt es bislang keine Informationen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"SparkassenVersicherung" fördert Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hachenburg mit moderner Technik

Die "SV SparkassenVersicherung" und "SV Kommunal" setzen ihre langjährige Unterstützung für die Feuerwehren ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B255 bei Boden - Junger Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Eine nicht angepasste Geschwindigkeit führte am Freitagabend zu einem schweren Verkehrsunfall auf der ...

Frontalzusammenstoß auf der L 307 bei Hilgert fordert drei Verletzte und zwei Totalverluste

Auf der Landstraße 307 nahe der Ortschaft Hilgert kam es am Freitagabend (14. Juni) zu einem schweren ...

Mit der Naturschutzinitiative den wilden Kräutergarten vor der Haustür entdecken

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, 16. Juni, von 11 Uhr bis rund 13 Uhr zu einer Kräuterexkursion ...

Öffentliche Foto-Fahndung: Polizei Bonn sucht nach mutmaßlichem Wechselbetrüger in Bornheim

Die Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung nach einem unbekannten Mann ...

Öffentliche Fahndung nach mutmaßlichem Täter in Bonn - Polizei bittet um Mithilfe

Die Bonner Polizei hat eine öffentliche Fahndung nach einem bislang unbekannten Mann eingeleitet. Der ...

Werbung