Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Musik und Kaffee zum EM-Auftakt im b-05 Kulturzentrum Montabaur

Das Café des b-05 Kulturzentrums im Stadtwald Montabaur lädt zu einem besonderen musikalischen Sommermärchen ein. Am Freitag, den 14. Juni, ab 18 Uhr, startet die Band "Ground 44" mit einem vielseitigen Mix aus eigenen Songs und bekannten Hits. Am Sonntag, den 16. Juni, um 15 Uhr, folgt das Duo "GuitaJon".

Musikalischer Auftakt zur Fußball-Europameisterschaft: "Ground 44" als "Vorgruppe" der EM-Partie Deutschland - Schottland. (Foto: Ground 44)

Montabaur. Einen besonderen musikalischen Einstieg in ein neues Sommermärchen präsentiert das Café des b-05 Kulturzentrums im Stadtwald Montabaur am Freitag, 14. Juni, ab 18 Uhr. Die Band "Ground 44" mit Julian Schneider (Gesang und Bass), Christian Mäncher (Gesang und Gitarre), Lars Joppich (Gitarre) und Torsten Cattepoel (Schlagzeug) spielt zunächst einen Mix aus eigenen Songs und gecoverten Hits - mal Deutsch, mal Englisch, mal laut, mal leise, mal verträumt, mal verliebt. Die Veranstaltung endet um 20.30 Uhr, damit die Besucher Gelegenheit haben, das Fußballspiel an anderer Stelle anzusehen.

Am Sonntag, 16. Juni 2024, 15 Uhr, unterhält das Duo "GuitaJon" mit Armin Seibert (Gitarre) und Tino Moskopp (Cajun/Percussion) im Café des b-05 Kulturzentrums die Besucher mit einer abwechslungsreichen Mischung aus instrumentaler Musik, Jazz, Pop, Bossanova, Samba, Balladen, Hits und Klassiker - romantisch, swingend, unterhaltsam und auch mal rockig.

Kontakt: 0173 326 315 2. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Erneut Welle von betrügerischen Schockanrufen - Maschen entwickeln sich weiter

In der Region sorgt aktuell eine Welle von betrügerischen Schockanrufen für Unruhe. Die Polizei Montabaur ...

Exkursion in Montabaur: Im Reich von Waldschnepfe, Fledermaus und Co.

In Zusammenarbeit mit der Will und Liselott Masgeik-Stiftung und dem Naturpark Nassau bietet das b-05 ...

Illegaler Grünschnitt: Verbotene Entsorgung kann teuer werden

Angesichts der Fülle an Grün, die mit den warmen und nassen Juni-Tagen gedeiht, haben viele Gartenbesitzer ...

Schlemmerstadtführung in Hachenburg - ein Erlebnis der besonderen Art

Die Schlemmerstadtführung am 22. Juni in Hachenburg vereint Genuss und Unterhaltung und macht die Residenzstadt ...

Unfall mit Fahrerflucht in Steinefrenz - Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte in der Nacht zum 14. Juni einen erheblichen Schaden an ...

Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis

ANZEIGE | Erfahren Sie von kompetenten Speakern, welche IT-Strategien für kleine und mittlere Unternehmen ...

Werbung