Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Schlemmerstadtführung in Hachenburg - ein Erlebnis der besonderen Art

Die Schlemmerstadtführung am 22. Juni in Hachenburg vereint Genuss und Unterhaltung und macht die Residenzstadt visuell und geschmacklich erlebbar. Über den alten Markt und das Barockschloss tauchen die Besucher während der Stadtführung in die Geschichte der Stadt ein. Die Hachenburger Innenstadt bietet so einige Highlights.

Die Geschichte der Stadt Hachenburg visuell und geschmacklich erleben. (Foto: Dominik Ketz)

Hachenburg. Ein 3-Gänge-Menü sorgt für einen Gaumenschmaus der Westerwälder Art in verschiedenen Hachenburger Gaststuben, während die Besucher durch die spannenden Anekdoten und Geschichten der Stadtführer gefesselt werden.

Preis pro Person: 55 Euro (Kinder bis zwölf Jahre auf Anfrage)
Dauer: rund vier Stunden
Treffpunkt: Löwenbrunnen/Alter Markt
Startzeit: 17 Uhr
Hinweis: Ein Ticket muss bis drei Tage vor dem Termin bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald erworben werden (persönlich oder auf www.hachenburger-westerwald.de). Eine kostenfreie Stornierung ist bis 3 Tage vor dem Termin möglich.

Weitere Termine 2024 (samstags): 27. Juli, 24. August, 21. September, 12. Oktober, 16. November und 7. Dezember

Für Gruppen ab zehn Personen ist ein individueller Termin auf Anfrage buchbar. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Musik und Kaffee zum EM-Auftakt im b-05 Kulturzentrum Montabaur

Das Café des b-05 Kulturzentrums im Stadtwald Montabaur lädt zu einem besonderen musikalischen Sommermärchen ...

Erneut Welle von betrügerischen Schockanrufen - Maschen entwickeln sich weiter

In der Region sorgt aktuell eine Welle von betrügerischen Schockanrufen für Unruhe. Die Polizei Montabaur ...

Exkursion in Montabaur: Im Reich von Waldschnepfe, Fledermaus und Co.

In Zusammenarbeit mit der Will und Liselott Masgeik-Stiftung und dem Naturpark Nassau bietet das b-05 ...

Unfall mit Fahrerflucht in Steinefrenz - Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte in der Nacht zum 14. Juni einen erheblichen Schaden an ...

Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis

ANZEIGE | Erfahren Sie von kompetenten Speakern, welche IT-Strategien für kleine und mittlere Unternehmen ...

Video: Brennender Wald bei Ransbach-Baumbach: 100 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen

AKTUALISIERT. Die grünen Lungen rund um Hundsdorf und Ransbach-Baumbach hatten erneut Flammen gefangen. ...

Werbung